Der Heilige Geist ist keine Zimmerlinde, vielmehr vergleicht die Schrift ihn mit dem Winde.
Kurt Marti
Freund, glaub es oder nicht: ich hör' in jedem Nu, Wann ich bin taub und stumm, dem ew'gen Worte zu.
Angelus Silesius
Uneingeschränkte Lebensfreude ist das beste Rezept, um gesund zu bleiben.
Art Ulene
Das menschliche Leben ist ein Kampf von Anfang bis Ende. Wir alle werden unter Umständen voll Kummer und Schmerzen in dieses elende Leben geboren.
August Strindberg
Das Gute wollen ist ein Fortschritt, das Böse wollen ein Rückschritt.
Bernhard von Clairvaux
Verliebtheit bezieht sich auf das, was man im andern sieht, Liebe auf das, was man von ihm weiß.
Ernst Reinhardt
Mir sind die Städte Feind, mir Freund die Wälder.
Francesco Petrarca
Meine nur nicht, daß dir Leute, die du überlistet hast, so lächerlich sind, wie du es dir selbst bist, wenn sie dich überlistet haben.
François de La Rochefoucauld
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.
George Bernard Shaw
Die meisten Kranken von heute wären vor 20 Jahren noch als gesund klassiert worden.
Gerhard Kocher
Ohne große Gedanken, ohne Philosophie – keine Literatur.
Isaak Emmanuilowitsch Babel
Der Täter ist gar oft um vieles besser als seine Tat.
Johann Baptist von Hirscher
Ist nicht die Kindheit der verborgene Keim, aus welchem nach und nach der reiche Baum des Lebens mit allen seinen Leiden und Freuden sich auseinanderschlägt?
Johann Peter Hebel
Die Beziehungen zwischen den edlen Menschen sind zwar locker, aber freundlich und währen lang, die zwischen den gemeinen Menschen sind eng, aber zerbrechlich.
Konfuzius
Auf zweierlei sollte man sich nie verlassen: Wenn man Böses tut, dass es verborgen bleibt; wenn man Gutes tut, dass es bemerkt wird.
Ludwig Fulda
Der Moderne ist der Mensch, der vergisst, was der Mensch vom Menschen weiß.
Nicolás Gómez Dávila
Die Stimmung ist riesig, wenn die Amateure auf die Bundesliga treten.
Rolf Rainer Gecks
Die Höflichkeit bildet eine soziale Institution, sie zeichnet dem einzelnen eine gewisse Weise seines Benehmens vor, welche er zu beobachten hat, selbst wenn es ihm an der inneren Stimmung oder Geneigtheit, jenem supponiertem Höflichkeitstriebe gänzlich fehlen sollte.
Rudolf von Jhering
Die Schwerkraft des Geistes lässt uns nach oben fallen.
Simone Weil
Die wahren Worte des Meisters verwelken in den Händen des Schülers wie Blumen ohne Wasser.
Sprichwort
Auf der richtigen Absonderung dessen, was in der Welt Mittel und Zweck ist, beruht die Weisheit. Auch alles Sinnliche ist nur Mittel und nicht Zweck.
Theodor Gottlieb von Hippel