Relation Im Verhältnis zu den Religionen muß Gott etwa sein, was das Meer zu Wellen, die wir an einen Hafendamm schlagen sehen.
Kurt Marti
Vertrauen ist eine Blume, die man zart behandeln muß.
Anna Ritter
Leben ist eine Erbkrankheit.
Anonym
Meinen Schrecken will ich vor dir hersenden und machen, daß alle deine Feinde dir den Rücken kehren.
Bibel
Alle Religionen zielen darauf ab, den Menschen zu dauerhaftem Glück zu verhelfen.
Dalai Lama
Zu laut und zu industriell wird die Menschheit, zu wenig geistige Ruhe hat sie.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Unsere Zeit ist eine Parodie aller vorhergehenden.
Friedrich Hebbel
Ein Buch ist ein Spiegel, wenn ein Affe hineinsieht, so kann kein Apostel heraus gucken.
Georg Christoph Lichtenberg
Die Natur bestraft immer die Natur der Ausschreitungen.
Georgios Souris
Ein Mensch lebt, um den Massen nützlich zu sein. Und der Wert eines Menschen wird bestimmt durch den Nutzen, den er seinen Mitmenschen bringt. Geboren werden, leben, essen, trinken und sterben, das kann auch ein Insekt.
Giuseppe Garibaldi
Handle besonnen, ist eine praktische Seite von: Erkenne dich selbst.
Johann Wolfgang von Goethe
Dick sein ist keine physiologische Eigenschaft - das ist eine Weltanschauung.
Kurt Tucholsky
Warum ich der Meinung bin, dass wir friedlichen Zeiten entgegengehen? Weil die meisten heutigen Soldaten erst zum Friseur müssen, um überhaupt sehen zu können.
Markus M. Ronner
Das vornehmste Element ist das Wasser.
Pindar
Das Unterliegen im Kampf mit sich selbst ist nichts anderes als Unwissenheit, wie die Herrschaft über sich selbst nichts anderes ist als Weisheit.
Platon
Wir gehen mit Sieben-Meilen-Stiefeln voran, manch andere trotten im Gänsemarsch hinterher.
Rainer Brüderle
Eines Tages, zurückblickend auf die Jahre, wo du gekämpft hast, werden sie dir wie die schönsten vorkommen.
Sigmund Freud
Der Vogel denkt an sein Nest, der Mensch an seine Vorfahren.
Sprichwort
Eine kluge Frau vermag auch eine Festung zu erstürmen.
Wenn einer, der mit Mühe kaum Gekrochen ist auf einen Baum, Schon meint, daß er ein Vogel wär, So irrt sich der.
Wilhelm Busch
Den Eber fliehn, bevor er uns verfolgt, heißt Anreiz zur Verfolgung ihm zu geben.
William Shakespeare