Nicht Ägypten ist Fluchtpunkt der Flucht. Das Kind wird gerettet für härtere Tage. Fluchtpunkt der Flucht ist das Kreuz.
Kurt Marti
Wer einsam ist, sollte sich mal besuchen kommen
Anke Maggauer-Kirsche
Was für ein herrliches Leben hatte ich! Ich wünschte nur, ich hätte es früher bemerkt.
Colette
Mir scheint, die Natur des Deutschen ist recht natürlich abgemalt in dieser Mischung von Wein, Liebe und Milch. "Liebfrauenmilch!"
Edmond About
Sehen heißt schon gesehen haben.
Fernando Pessoa
Recht behält stets das Schicksal.
Friedrich Schiller
Der hat genug, der Notwendiges vom Zufälligen scheiden und und letzteres zu entbehren gelernt hat.
Johann Christian Gebauer
Nicht allein das Angeborene, sondern das Erworbene ist der Mensch.
Johann Wolfgang von Goethe
Alle Fehler nämlich sind, offen zu Tage, weniger wirksam: Auch Krankheiten neigen dann zur Gesundung, wenn sie aus dem Verborgenen hervorbrechen und ihre Kraft deutlich machen.
Lucius Annaeus Seneca
Aus der Grundstimmung der Seele erwachsen die Taten.
Ludwig Weninger
Die Katzen halten keinen für eloquent, der nicht miauen kann.
Marie von Ebner-Eschenbach
Gegenliebe zu finden – das ist ein Glück, bei dem man viel Pech haben kann!
Otto Weiß
Zuviel Fernsehen ist fürs Hirn wie zuviel Brei für die Zähne. Was nicht beansprucht wird, fällt irgendwann aus.
Peter Hohl
Nichts ist geistquälender und herztötender als unbefriedigter Ehrgeiz.
Peter Rosegger
Am besten ist, man holt ihn ins Zelt. Es ist besser, jemand pinkelt aus dem Zelt nach draußen als von draußen ins Zelt.
René C. Jäggi
Zweifellos gibt es in Wirklichkeit nicht drei Welten, sondern nur eine, und das wahre Wesen dieser Welt können wir gegenwärtig nicht einmal erahnen.
Roger Penrose
Wir benützen moderne Technologie nur, um das bisherige System zu stützen.
Seymour Papert
Das Wenn und Aber sind das Erbteil der Dummen.
Sprichwort
Je größer die Liebe, desto größer das Leid.
Erkennende Wesen unterscheiden sich von den nicht erkennenden darin, daß die nicht erkennenden nichts haben als nur ihre eigene Wesensform. Das erkennende Wesen aber ist darauf angelegt, die Wesensform auch des anderen Wesens zu haben. Denn das Bild des Erkannten ist im Erkennenden.
Thomas von Aquin
Die Eigenheimförderung kollidiert seit Jahren mit der Arbeitsmarktpolitik, weil arbeitslos gewordene Reihenhausinsassen sich weigern, einen Job anzunehmen, der sie von ihren bankfinanzierten Gefängnis trennt.
Werner Fuld