Du wolltest leben und kamst nicht dazu. Du wolltest leben und vergißt es vor lauter Geschäftigkeit. Du willst das spüren, was in dir ist, und hast eifrig zu tun mit dem, was um dich ist. Verschüttet ist dein Lebensgefühl.
Kurt Tucholsky
Nur ein für andere gelebtes Leben ist lebenswert.
Albert Einstein
Die Theorien von Marx und Lenin sind nicht etwa überholt: im Gegenteil, sie sind heute lebendiger denn je. Die Weltrevolution, der Untergang des Kapitalismus und des Imperialismus lassen sich nicht mehr aufhalten.
Enver Hoxha
Wir reden nicht von Pleite, das tun andere, und die haben offensichtlich ein Interesse daran.
Ernst Breit
Dies ist die Pflicht: sich dem All gegenüber in jedem Augenblick verantwortlich zu wissen und sein Äußerstes einzusetzen im Kampf gegen Schwachheit und Lüge, gegen Halbheit und Unwahrhaftigkeit. Dies ist die Mahnung: aus dem Bewußtsein der Einheit heraus sich als Bruder und Freund zu allem Geschaffenen zu beweisen, Milde üben, ohne schwach zu werden, Güte zu zeigen, ohne weichlich zu werden.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Viele Menschen betrachten Gott als einen Dienstmann: Sie möchten, dass er die Arbeit für sie verrichtet.
Francois Mauriac
O es ist ein seltsames Gemische von Seligkeit und Schwermut, wenn es sich so offenbart, daß wir auf immer heraus sind aus dem gewöhnlichen Dasein.
Friedrich Hölderlin
Wer sucht, geht leicht selber verloren.
Friedrich Nietzsche
Mein Deutschland, mein Dornröschen, Schlafe, was willst du mehr?
Georg Herwegh
Der Geist der Wahrheit und der Geist der Freiheit, - das sind die Stützen der Gesellschaft.
Henrik Johan Ibsen
Im Reiche des Wissens kommt anders als im physischen der Schall immer früher an als das Licht.
Jean Paul
Sei mit jedem Tage dir selbst gleichförmiger, treuer!
Johann Caspar Lavater
Es gibt keine patriotische Kunst und keine patriotische Wissenschaft. Beide gehören, wie alles hohe Gute, der ganzen Welt an und können nur durch allgemeine freie Wechselwirkung aller zugleich Lebenden, in steter Rücksicht auf das, was uns vom Vergangenen übrig und bekannt ist, gefördert werden.
Johann Wolfgang von Goethe
Der "Verführer", der sich rühmt, Frauen in die Geheimnisse der Liebe einzuweihen: Der Fremde, der auf dem Bahnhof ankommt und sich erbötig macht, dem Fremdenführer die Schönheiten der Stadt zu zeigen.
Karl Kraus
Last uns dankbar sein gegenüber Menschen, die uns glücklich machen. Sie sind die liebenswürdigen Gärtner, die unsere Seele zum Blühen bringen.
Marcel Proust
Diese vier Mann sind ja nur zu viert.
Marcel Wüst
Wo Leib und Seele miteinander in Eintracht sind, sind alle Werke dem Menschen süß und lustvoll.
Meister Eckhart
Niemand weiß, was der Tod ist. Nicht einmal, ob er nicht für den Menschen das Größte ist unter allen Gütern.
Platon
Menschen sind sich immer näher als Systeme und Regierungen.
Richard von Weizsäcker
Neapel ist nicht mehr die musikalische Hauptstadt Italiens, es ist Mailand.
Stendhal
Der beßre Gegner weckt den größern Mut.
Theodor Körner