Wegen ungünstiger Witterung findet die deutsche Revolution in der Musik statt.
Kurt Tucholsky
Sexualität ist der schenkende Reichtum des Stromes, Erotik die lockende Romantik des Wildwassers.
Alois Essigmann
Wie viel Mensch braucht der Mensch!
Anke Maggauer-Kirsche
Selbstvertrauen ist Vertrauen auf Gott: Er wird mich doch nicht stecken lassen.
Bettina von Arnim
Laßt uns essen und trinken, denn morgen sind wir tot.
Bibel
Denken ist schwer, darum urteilen die meisten.
Carl Gustav Jung
Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung.
Eric Lawson Malpass
Heutzutage kommen die meisten Menschen mit ihrem Auto bereits weiter als mit ihrem Denken.
Ernst Ferstl
Wenn alle Wege verstellt sind, bleibt nur der Weg nach oben. (Der Weg nach oben steht immer offen. So interpretiere ich dieses Zitat. Und wenn wir uns jetzt bitte vorstellen, wir stünden am Fuße eines hohen Berges und alle bequemen Wege im Tal seien versperrt, vielleicht durch eine Überschwemmung, dann ahnen Sie: Der Weg nach oben ist nicht der leichteste. Aber Sie wissen auch, welch wunderbare Aussicht sich von oben auftut.)
Franz Werfel
Über Jean Paul ins Klare zu kommen, heißt über den Nebel ins Klare zu kommen. Man sieht entweder nichts vor Nebel oder nichts vom Nebel.
Friedrich Hebbel
Nehmt hin mit Weinen oder Lachen, was euch das Schicksal gönnt: Kein König kann euch glücklich machen, wenn ihr es selbst nicht könnt.
Friedrich von Bodenstedt
Ein Glatzkopf tut sich schwer, eine Gelegenheit beim Schopf zu packen.
Gerald Drews
Jede Wissenschaft hat eine Hypothese, die ihr zum Grunde liegt, und die man als gewiß voraussetzen muß.
Henry Thomas Buckle
Wir werden sehen! Ein verhängnisvolles Wort. Für große Politiker hat das Verbum "sehen" kein Futurum.
Honore de Balzac
Der Staat ist wie ein Amboß, wo die Politiker die Hämmer sind und die Bürger das Eisen, das sie schmieden.
Johann Wolfgang von Goethe
Diese Kinder sind Edelsteine, die auf der Straße liegen. Sie müssen nur aufgehoben werden, und schon leuchten sie.
Johannes Bosco
Man muß niemanden fürchten als sich selbst.
Ludwig Börne
Liebe denkt in süßen Tönen, Denn Gedanken stehen zu fern. Nur in Tönen mag sie gern Alles, was sie will, verschönen.
Ludwig Tieck
Jeder von uns sieht das in anderen Menschen, was er selbst im Herzen trägt.
Ralph Waldo Emerson
Die Liebe beginnt gern wieder von vorn und wird nicht müde, sich zu wiederholen.
Roger de Bussy-Rabutin
Es gibt Augenblicke des Schmerzes, in denen Beileid nur Wut auslöst.
Sully Prudhomme