Der Sozialismus wird erst siegen, wenn es ihn nicht mehr gibt.
Kurt Tucholsky
Er blieb den Problemen hautnah verbunden, denn er blieb auf dem Teppich, unter den er sie kehrte.
André Brie
Das Geheimnis, das die Massen aufgehen lässt, heißt warme Luft!
Anonym
Ein verständig Herz weiß sich vernünftiglich zu halten; und die Weisen hören gern, wie man vernünftiglich handelt.
Bibel
Unser persönliches Wohl ist eng verknüpft mit dem Wohl unserer Umwelt.
Dalai Lama
Verachtung ist das Gegenteil von Liebe, sie ist eine viel größere Verneinung als der Haß.
Eduard von Hartmann
Weniger für den privaten Konsum und dem Staat Geld geben, damit Bund, Länder und Gemeinden ihre Aufgaben erfüllen können.
Franz Müntefering
Die Weisheit eines Menschen misst man nicht nach seinen Erfahrungen, sondern nach seiner Fähigkeit, Erfahrungen zu machen.
George Bernard Shaw
Die Frauen zeigen uns, wie unendlich variabel der Begriff Schönheit ist.
Gerhard Uhlenbruck
Freiheit ist die Gelegenheit zu steter Initiative.
Graham Wallas
Ein Haus kann Schutzwall und Gefängnis zugleich sein.
Gudrun Kropp
Die Weichlichkeit rottet mehr die Tugend aus, als die Liederlichkeit.
Immanuel Kant
Geniale Naturen erleben eine wiederholte Pubertät, während andere nur einmal jung sind.
Johann Wolfgang von Goethe
Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt.
Das Studium der Rechtswissenschaft ist das herrlichste.
Ach, wer ruft nicht so gern Unwiederbringliches an!
Humanität ist das Waschweib der Gesellschaft, das ihre schmutzige Wäsche in Tränen auswindet.
Karl Kraus
Nach umfangreichen Beratungen mit meinen Kollegen bin ich zu der Überzeugung gelangt, dass es im Sinne der Einheit der Partei besser ist, wenn ich Platz mache.
Margaret Thatcher
Ein leitender Angestellter ist ein Mann, der sich seinen Kaffee nicht mehr selber brühen muss.
Michael Schiff
An der Frau erlebt man nicht nur die Enttäuschungen, die sie uns bereitet, sondern auch jene, die wir ihr bereiten.
Peter Altenberg
Die Anziehungskraft, die ein Mensch auf andere ausübt, ist durch die Art, wie er sich hingibt, bedingt.
Wilhelm Dilthey