Literarische Erfolge beweisen zunächst nicht viel für den Wert eines Werkes. Überschreiten sie aber ein gewisses Maß, so zeigen sie etwas an: nämlich nicht so sehr die Qualität des Buches als den Geisteszustand einer Masse.
Kurt Tucholsky
Ein Nicht-Prominenter interessiert sich dafür, dass er in der Zeitung steht. Ein Prominenter dagegen erweckt das Interesse der Zeitung.
Anonym
Wir finden im Moment immer einen Weg, zu verlieren.
Bob Leslie
Es reicht nicht, wenn unsere Manager großartige Wirtschaftsfachleute oder auch tolle Techniker sind, wenn sie den Menschen, also ihren Kunden, längst aus dem Auge verloren haben.
Daniel Goeudevert
Die Welt wäre vollkommener, wenn du vollkommener wärest.
Eduard von Keyserling
Die Früchte vom Baume der Erkenntnis sind es immer Wert, daß man um ihretwillen das Paradies verliert! Also nur immer fortgefahren und mit äußerster Konsequenz in die letzte Pforte der Erkenntnis vorgedrungen.
Ernst Haeckel
Die Erektion ist das Ehrlichste aller Komplimente.
Erwin Koch
Entscheide, was Dir wirklich wichtig ist, und setze es in die Tat um!
Fredelle Maynard
Eine Diskussion nicht zu gewinnen, ist besser, als einen Streit zu verlieren.
Günter Seipp
Ein Unternehmen ist sozial, wenn es Gewinne macht.
Heinz Dürr
Die Nahrung des Geizhalses besteht aus Geld und Verachtung.
Honore de Balzac
Hänge dich nicht an ein Haar! – wenn das Haar zerreißt, wohin sinkst du?
Johann Caspar Lavater
Doch muß man auch hier bemerken, daß der Schwächere, der leidende Teil, gleichfalls auf seine Weise die Preßfreiheit zu unterdrücken sucht, und zwar in dem Falle, wenn er konspiriert und nicht verraten sein will.
Johann Wolfgang von Goethe
Ganze, Halb und Viertelsirrtümer sind gar schwer und mühsam zurechtzulegen, zu sichten und das Wahre daran dahin zu stellen, wohin es gehört.
Wenn ein Künstler Konzessionen macht, so erreicht er nicht mehr als der Reisende, der sich im Ausland durch gebrochenes Deutsch verständlich zu machen sucht.
Karl Kraus
Gleichgültigkeit, Feindseligkeit!
Manfred Hinrich
Da zuletzt doch alles auf unser Glauben hinausläuft, müssen wir jedem Menschen das Recht zugestehen, lieber das zu glauben, was er sich selbst, als was andere ihm weisgemacht.
Marie von Ebner-Eschenbach
Ich verachte das geistliche Riesentum.
Martin Luther
Den Augenblick zu nützen, bei jedem Schritt auf dem Weg an den Abend zu denken, die größtmögliche Zahl glücklicher Stunden zu verleben - das ist Weisheit.
Ralph Waldo Emerson
Alter: Die Zeit, in der ein hübsches Mädchen Erinnerungen statt Hoffnungen weckt.
Robert Lembke
Nimmer hat die Wut sich gut verteidigt.
William Shakespeare