Aber das Buch ist nicht geschrieben, damit es besprochen, sondern damit es gelesen wird.
Kurt Tucholsky
Von seinem eigenen Selbst abzuhängen, ist manchmal die schlimmste Abhängigkeit.
Alfred Capus
Es ist eine viel schlimmere Art des Stolzes, andere zu verkleinern, als sich selbst zu erheben.
Francesco Petrarca
Sage: Ich bin Ich! Und wie du sagest, fühl es auch in deinem kleinen Ich des großen Iches Hauch.
Friedrich Rückert
Wenn eine Frau durch sorgfältige Wahl ihres Gatten und ihrer Ernährung einen Bürger mit ausgebildeten Sinnen, gesunden Organen und einer guten Verdauung hervorbringen kann, sollte ihr für diesen natürlichen Dienst entschieden eine so große Belohnung zugesichert werden, dass sie willens ist, ihn zu wiederholen.
George Bernard Shaw
Nach einer Schlacht bin ich immer die Milde selbst, wie Napoleon, der immer sehr gerührt war, wenn er nach dem Siege über ein Schlachtfeld ritt.
Heinrich Heine
Macht ist ein großes Aphrodisiakum für Männer wie für Frauen.
Helmut Newton
Wenn niemand die Vorbereitungen merkt.
Henri Tisot
Nichts bewundern ist die ganze Kunst, die ich weiß, den Menschen glücklich zu machen und zu erhalten.
Horaz
Laßt uns also unser Leben wie ein Kinderspiel ansehen, in welchem nichts ernsthaft ist als Redlichkeit.
Immanuel Kant
Keine Gesetze sind unabänderlich als die Gesetze der ewigen Natur; und dieser sind wenige, und sie sind deutlich.
Johann Gottfried Seume
Ein Kind erziehen heißt: dem Kinde helfen, daß aus ihm werde, was nach seinen Anlagen aus ihm werden soll.
Johann Heinrich Schüren
Wie kann man sich selbst kennenlernen? Durch Betrachten niemals, wohl aber durch Handeln. Versuche deine Pflicht zu tun, und du weißt gleich, was an dir ist. Was aber ist deine Pflicht? Die Forderung des Tages.
Johann Wolfgang von Goethe
Wo Freiheit wohnt, da ist mein Vaterland.
John Milton
Wie oft werfen wir uns unlustig in eine Arbeit, die nach kurzem Verlauf zu unserem Vergnügen wird! So selten weiß der Mensch, wo das wahre Glück für ihn blüht, daß er es am ungeeignetsten Orte mit der größten Hartnäckigkeit sucht.
Karl Frenzel
Die Demokratie beruht auf drei Prinzipien: auf der Freiheit des Gewissens, auf der Freiheit der Rede und auf der Klugheit, keine der beiden in Anspruch zu nehmen.
Mark Twain
Wenn die Götter uns bestrafen wollen, erhören sie unsere Gebete.
Oscar Wilde
Vorteil + Urteil = Vorurteil.
Peter Cerwenka
Nichts ist so frustrierend, wie mit jemanden zu argumentieren, der weiß wovon er spricht.
Sam Ewing
Brätst du mir die Wurst, So lösch' ich dir den Durst
Sprichwort
Besserwisser wissen nicht, daß sie nichts wissen.
Walter Ludin