Das ist wirklich eine Meisterleistung. Unbegreiflich, wie das einer schreiben kann, der nicht in Deutschland lebt. Konklusio: Krieg oder Revolution. Ich weiß das nicht, er weiß mehr und kann mehr, der Trotzki.
Kurt Tucholsky
Die Seelenkunde hat manches beleuchtet und erklärt, aber vieles ist ihr dunkel und in großer Entfernung geblieben.
Adalbert Stifter
Leiden sind Lehren.
Äsop
Auch im Dunkeln siehst du mit der Zeit besser
Anke Maggauer-Kirsche
Genie ist der auf neue Ideen angewandte gesunde Menschenverstand.
Anne Louise Germaine de Staël
Eine Sache, die erwiesenermaßen gut ist, nochmals untersuchen zu wollen, heißt, das Tageslicht mit einer Lampe suchen.
Aristoteles
Altern ist für mich eine Krankheit.
Christiaan Barnard
Jagt die Dummheit aus dem Haus und mit Wundern ist es aus.
Erich Limpach
Beruhigung Weil dein Betragen mich verdroß Rätst du auf Eifersucht? – Ei schwerlich! 's ist weder, Kind, mein Eifer groß, Noch meine Sucht gefährlich.
Franz Grillparzer
Es sind gewiß wenig Pflichten in der Welt so wichtig als die, die Fortdauer des Menschengeschlechts zu befördern und sich selbst zu erhalten. Denn zu keiner werden wir durch so reizende Mittel gezogen als zu diesen beiden.
Georg Christoph Lichtenberg
Alte Werte sind spätestens dann zu hinterfragen, wenn man sie nur noch bewahren kann, indem man auf ihnen beharrt.
Henriette Hanke
Das Genie ist die Geduld.
Honore de Balzac
Wer am Wipfel des Baumes Früchte sehen will, der nähre seine Wurzeln.
Johann Gottfried Herder
Es täte uns not, daß der Dämon uns täglich am Gängelband führte...
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist ein hartes, lästiges, nur mit niedergeschlagenem Blick auszusprechendes Wort: ich bitte. Das muß man einem Freunde und einem jeden, den man sich durch zuvorkommendes Verdienst zum Freunde machen will, erleichtern.
Lucius Annaeus Seneca
Wer sich seiner Unbestechlichkeit rühmt, wartet vielleicht immer noch auf ein Angebot.
Markus M. Ronner
Warum leben wir in panischer Angst vor dem Tod? Weil wir ihn verdrängen und beiseiteschieben. Je stärker wir ihn aber verdrängen, desto gröþer wird die Angst. So ist es mit allen Ängsten. Widerstand gegen sie verstärkt ihre Energie.
Peter Lauster
Das Kind lügt selten früher, als bis es bei anderen die Lüge entdeckt hat.
Peter Rosegger
Gebrauchslyrik: Der Zweck heiligt die Mittelmäßigkeit.
Ulrich Erckenbrecht
Je spüriger wir sind, umso schneller geht die Entwicklung. Wenn ich gut hinspüre, merke ich Unbehagen beim dritten Kotelett und muß mich nicht beim zehnten übergeben. Die Unersättlichkeit ist immer auf dem Ersatzfeld, nie am wahren, wirklichen Ort.
Ute Lauterbach
Als Dädalos sein Labyrinth erbaute, ahnte er nicht, daß er das Modell für die Sozialgesetzgebung schuf.
Wolfram Weidner