Wenn einer bei der Festsetzung von Arbeit und Lohn mit "Ehre" kommt, mit "moralischen Rechten" und mit "sittlichen Pflichten", dann will er allemal mogeln.
Kurt Tucholsky
Die Kinder sind ein heiteres Geschlecht. Sie leben noch heute in einer glückseligen Welt, die Jahrtausende hinter uns liegt, in einem goldenen Zeitalter. Was sie packen soll, was ihnen lieb werden soll, muß heiter sein. Das ist die beste Schule, in der bei der ernstesten Arbeit am meisten gelacht werden soll.
Alfred Lichtwark
Freundschaft zweier Frauen: meistens nur die Verschwörung gegen eine dritte!
Anonym
Ich fühle erst, daß ich fühle, wenn ich denke, daß ich fühle.
Arthur Feldmann
Der allgemeine Geschmack ist so schlecht, dass ihm nachzulaufen immer nur bedeutet, das Hinterteil zu sehen.
August Everding
Brauch ist stabilisierte Sitte.
Carl Ludwig Schleich
Die wahre Aufmerksamkeit entsteht durch die Liebe.
Friedrich Heinrich Jacobi
Und die Sonne Homers, siehe! Sie lächelt auch uns.
Friedrich Schiller
Philosophen sind Männer, die sich nicht in Frauen verlieben, sondern in Streitfragen.
Giovanni Guareschi
Einem Kritiker Das größte Maul und das kleinste Hirn, wohnen meist unter derselben Stirn.
Hermann Oscar Arno Alfred Holz
Wenn du auf all die Clowns hörst um dich herum, bist du bald tot. Geh und tu das, was du zu tun hast.
James Cagney
Ein Werk mit lauter Anfangsbuchstaben ist gedruckt schwer zu lesen: so ein Leben voller Sonntage.
Jean Paul
Es gibt keine guten Väter, das ist die Regel. Kinder machen, ausgezeichnet, Kinder haben, welche Unbill.
Jean-Paul Sartre
Die Ehe ist des Menschen höchster irdischer Stand.
Jeremias Gotthelf
Wer sich auf himmlische Kräfte verläßt, indem er den eigenen entsagt, ist ein Tor.
Johann Gottfried Herder
Die Dezimierung der Welt ist mit ihrer Dezimalisierung eng verknüpft.
Jürgen Dahl
Die Furcht vor der Presse ist bei Schauspielern kein Laster, sondern eine Eigenschaft.
Karl Kraus
Alle Komik ist ein abgewandeltes Schrecknis.
Martin Kessel
Bochum kann Meister werden, wenn auch nicht sofort.
Peter Neururer
Die Feigheit tarnt sich am liebsten als Vorsicht oder Rücksicht.
Sigmund Graff
Zum Nein-Sagen gehört oft mehr Mut, als zum beschwichtigenden Ja, das dem Nein aus dem Weg zu gehen sucht.
Wilhelm Vogel