Die christliche Kirche treibt nicht nur die Gläubigen in die Gräben und segnet die Maschinen, die zum Mord bestimmt sind – sie heilt auch die Wunden, die der Mord geschlagen hat, und ist allemal dabei.
Kurt Tucholsky
Bei allen fundamentalen Menschen war die Erkenntniskraft mit gleich energischer Gemütskraft verbunden.
Adolph Diesterweg
Mit dem Herzen zu denken, ist die rechte Art für die Menschen.
Albert Schweitzer
Der schlechte Aphoristiker geht den Leuten um den Bart, statt sie vor den Kopf zu stoßen.
André Brie
Es ist besser, unvollkommene Entscheidungen durchzuführen, als beständig nach vollkommenen Entscheidungen zu suchen, die es niemals geben wird.
Charles de Gaulle
Wer nicht mehr lachen kann, für den hat das Erdenleben seine Heiterkeit und Frische verloren, und wer so recht aus voller Seele lacht, der kann kein schlechtes Gewissen haben.
Christian Oeser
Es ist göttlich, nichts zu bedürfen, und gottähnlich, nur wenig nötig zu haben.
Diogenes von Sinope
Die Neutronenwaffe ist ein Symbol der Perversion des Denkens.
Egon Bahr
Freiheit ohne Verantwortungsbewußtsein wird zu einem Gefängnis.
Ernst Ferstl
Streben ist die Eintrittskarte in die europäischen Kulturstaaten.
Friedrich Theodor Vischer
Er war so verschlossen, daß man ihn aufbrechen mußte.
Gerd W. Heyse
Wir sind gut, die Leute vertrauen uns, selbst wenn wir Fehler machen. Sie vertrauen uns offenbar mehr als anderen, die gar nichts machen.
Helmut Kohl
Es geht vorüber, eh ich's gewahr werde, Und verwandelt sich, eh ich's merke.
Johann Wolfgang von Goethe
Durch die Welt sich zu helfen ist ganz was eignes; man kann sich nicht so heilig bewahren als wie im Kloster, das wißt ihr. Handelt einer mit Honig, er leckt bisweilen die Finger.
Und wenn Millionen vor Hunger krepieren: Wir woll'n uns mal wieder amüsieren.
Klabund
Wer die Arbeit erfunden hat, hatte wahrscheinlich wenig zu tun.
Klaus Klages
Was man nicht im Kopf hat, muß man in den Scheinen haben.
Manfred Hinrich
Man hat durch das Geboren werden dem Leben eine Art Fahneneid geleistet, der so absurd ist wie jede Verteidigung der Kirche.
Martin Walser
Die Verwandte der weiblichen Rede ist die Konfusion.
Miguel de Cervantes
Der Alltag macht schon mürbe, bevor man Teig ist.
Stefan Schütz
Wer nichts verpassen will, verpasst alles.
Walter Ludin