Alter ist kein Einwand, nein. Aber auch keine Entschuldigung.
Kurt Tucholsky
Beifall: das Echo auf eine Platitüde.
Ambrose Bierce
Der Mann ist eifersüchtig auf seiner Gattin Geist, Talente, kurz auf alles, womit sie glänzen kann, wodurch er fürchtet, in den Schatten gestellt zu werden.
Carmen Sylva
Man muß sich aus dem Gefängnis der Geschäfte und der Politik befreien.
Epikur
Jedes Neue, auch das Glück erschreckt.
Friedrich Schiller
Humor haben nicht selten Menschen, die eigentlich nichts zu lachen haben.
Gerhard Uhlenbruck
Daß ich zum Beispiel Österreicher bin, ist mir mit einer solchen Fülle widerwärtigster Individuen gemein, daß ich es mir verbitten möchte, lediglich mit Hilfe jenes Begriffes bestimmt zu werden.
Heimito von Doderer
Die Reue ist die letzte Sünde der Frauen.
Honore de Balzac
Ich sage und denke nicht, dass es keine gute Religion auf Erden gebe, allein ich sage, und dies ist nur zu wahr, dass keine unter den jetzt herrschenden Religionen ist, welche der Menschheit nicht grausame Wunden geschlagen hat.
Jean-Jacques Rousseau
Wenn sich der Himmel grau bezieht, mich stört's nicht im geringsten. Wer meine weiße Hose sieht, der merkt doch: Es ist Pfingsten.
Joachim Ringelnatz
Mach etwas mit halbem Herzen und es geht voll daneben!
Karl-Heinz Karius
Die gute Nachricht im Alter: Man hat vieles hinter sich. Die schlechte: Man hat wenig vor sich.
Regieren ist eine Kunst, keine Wissenschaft.
Ludwig Börne
Ich habe es für Weiberwerk gehalten zu weinen.
Ludwig Harms
Die Aristokratie ist der Bund, die Vereinigung derer, welche genießen wollen, ohne zu schaffen, leben wollen, ohne zu arbeiten, alle Ämter begehren, ohne sie ausfüllen zu können, alle Ehren beanspruchen, ohne sie verdient zu haben: das ist Aristokratie!
Maximilien Foy
Tat ist das Maß der Zeit.
Theodor Gottlieb von Hippel
Kunst braucht Freiheit. Sie muss risikobereit sein, sich dem Gefälligen verweigern. Sie muss sperrig sein können. Sie muss scheitern können. Nur auf dem Boden der Freiheit kann sie ihre Potentiale entfalten und diejenigen Wirkungen erzeugen, von denen auch die Wirtschaft profitiert.
Walther Zügel
Da hat doch jetzt tatsächlich einer eine zusätzliche Flasche aufs Spielfeld geworfen.
Werner Hansch
Flüsse sind Gewässer ohne festen Wohnsitz. Nicht Meer und nicht weniger.
Werner Mitsch
Nichts beharrt in gleicher Güte stets.
William Shakespeare
Stets lächelt Willkomm', Lebewohl geht seufzend.