Toleranz ist der Verdacht, dass der andere Recht hat.
Kurt Tucholsky
Das Glück ist gar nicht weit: in der Nähe der Zufriedenheit.
Alfred Knoth
Eine Dichtung ist nichts anderes als eine Aufforderung an das Publikum, zu dichten. Je mehr Spielraum sie gewährt, je mehr Stellen sie offen läßt, desto bedeutender ist sie. In jedem Verstehen erwächst ihr ein neuer Dichter. Tausend Auffassungen sind möglich, und alle sind sie richtig.
Egon Friedell
Gatten Wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten. Das gilt auch bei Ehegatten.
Erhard Blanck
Wer nur halbherzig liebt, richtet doppelten Schaden an.
Ernst Ferstl
Beten ist gut, es macht das Herz froh.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Die Psyche unter Freunden, das Entstehen des Gedankens im Gespräch und Brief ist Künstlern nötig. Sonst haben wir keinen für uns selbst, sondern er gehöret dem heiligen Bilde, das wir bilden.
Friedrich Hölderlin
Pfui! Ihr wollt in ein System hinein, wo man entweder Rad sein muß, voll und ganz, oder unter die Räder gerät.
Friedrich Nietzsche
Es ist ein eigenes Volk, das Theatervolk, ebenso verschieden von anderen wie Beduinen von Deutschen. Vom ersten Statisten bis zum ersten Liebhaber setzt jeder einzelne sich in der Regel in die eine Waagschale und legt die ganze übrige Welt in die andere.
Hans Christian Andersen
Wenn man alle Gesetze studieren wollte, so hätte man gar keine Zeit mehr, sie zu übertreten.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Engländer haben einen besseren Verstand als jede andere Nation und Sie sind Dummköpfe.
Klemens Wenzel Lothar von Metternich
Es gibt nur sehr wenige Situationen jedes menschlichen Lebens, in denen man keine Bücher lesen kann, könnte, sollte...
Der Mensch wird in der Fremde geboren; leben heißt die Heimat suchen, und denken heißt leben.
Ludwig Börne
Angst steigert die Irritation Irritierter und die Verwirrung Verwirrter.
Manfred Hinrich
Schade, dass Noah und seine Sippe das Boot nicht verpasst haben.
Mark Twain
In der Liebe teilen sich Visionen und Illusionen häufig die Ränge.
Michael Hahn
Das Stück war ein großer Erfolg, aber das Publikum ist leider durchgefallen!
Oscar Wilde
Glück und Pech. Sie kommen wie Zwillinge daher und spielen mit uns um Kopf und Kragen.
Peter E. Schumacher
Wer vor seiner Vergangenheit flieht, verliert das Rennen.
T.S. Eliot
Wer vielerlei weiß, ist biegsam; wer nur einerlei weiß, ist stolz wie ein Hahn auf dem Miste.
Theodor Gottlieb von Hippel
Dieses Leben ist ein fortgesetzter Kampf, und die Philosophie ist das einzige Heilpflaster, das man auf die Wunden legen kann, die man von allen Seiten empfängt: es heilt nicht, aber es lindert; und das ist viel.
Voltaire