Es gibt ein Sakrileg auf der Welt: es besteht darin, den Helden einer Kategorie mit den Maßstäben einer andern zu messen, was meistens zu Lächerlichkeiten, Karikaturen, Bosheiten führt. Manchmal zur Wahrheit.
Kurt Tucholsky
Narrenhände übertünchen die Graffiti dieser Wände!
Anonym
Von dem Ruhmwürdigen gerühmt zu werden, ist Lohn.
Barthold Georg Niebuhr
Was die Gesellschaft so anziehend macht, ist die täuschende Aufrichtigkeit, mit der man einander sagt, was man nicht glaubt.
Emanuel Wertheimer
Mancher Mensch sieht aus, also ob er seiner Amme vom Arm gesprungen wäre und sie wieder suchte.
Friedrich Hebbel
Gott ist alles, weil er nichts ist, nichts Bestimmtes.
Der Brief ist ein unangemeldeter Besuch, der Briefbote der Vermittler unhöflicher Überfälle. Man sollte alle acht Tage eine Stunde zum Briefempfangen haben und danach ein Bad nehmen.
Friedrich Nietzsche
Man ist ein Mann seines Faches um den Preis, auch das Opfer seines Faches zu sein.
Jeder Maler weiß es. Direkt neben dem Licht ist der Schatten am größten.
Gudrun Zydek
Mache dich frei von deinem Halt.
Hakuin Ekaku
Und weil er Gott ist, hat er die Liebe eines gütigen Vaters zu einen Kindern. Von solcher Art ist nämlich seine liebende Herzenszuneigung zu den Menschen, daß er seinen Sohn ans Kreuz schickte.
Hildegard von Bingen
Die natürliche Religion ruht auf der Überzeugung einer Vorsehung, welche die Weltordnung im ganzen leitet.
Johann Wolfgang von Goethe
Selbstkritik ist die beste Kritik; aber die Kritik durch andere ist eine Notwendigkeit.
Karl Popper
Ich würde gern eine Religion gründen. Damit kann man Geld machen.
L. Ron Hubbard
Die Seele des Menschen ist göttlich!
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Die Natur kann sich die Verschwendung in allem erlauben, der Künstler muss bis ins Letzte sparsam sein.
Paul Klee
Wenn ein Mensch eine klare Vorstellung vom Wert des Lebens hat, findet er immer einen Ausweg, sich der Sklaverei der Arbeit zu entziehen.
Pitigrilli
Wenn niemand Schuld gewesen sein will, waren in Wirklichkeit alle schuldig.
Ulrich Erckenbrecht
Es ist ein Brauch von Alters her: Wer Sorgen hat, hat auch Likör. Doch wer zufrieden und vergnügt, sieht zu, daß er auch welchen kriegt.
Wilhelm Busch
Nicht nach dem Lernen, nicht nach der Sittsamkeit erkundigen sich die Menschen in Gesellschaft. Nach den Manieren.
William Makepeace Thackeray
Wort ohne Sinn dringt nicht zum Himmel hin.
William Shakespeare