Ein Abschied am Zuge ist immer eine unausgesprochene Anklage: Du gehst - ich muss bleiben.
Lale Andersen
Man soll sich nicht aufdrängen, und es ist besser, wenn man es einmal nicht allen Menschen recht macht.
Adolph Freiherr Knigge
Das Leben, die Technik sind auf Geschwindigkeit eingestellt, warum nicht auch das Urteil? Weil der Irrtum lauert? Das ist kein Grund dagegen. Der Irrtum hat keine Uhr. Er kann der Minute aus dem Wege gehen und sich mit dem Jahr intim befreunden. Wir tragen unsere Maßstäbe in uns, aus langer Erfahrung gewonnen, zum Gebrauch in jedem Augenblick bereit. Sie legen sich von selbst an und liefern uns die untrüglichen Ergebnisse. Cogito, ergo criticus sum.
Alexander Moszkowski
Zu sich selbst finden wird nur einer, der immer auf der Suche ist.
André Brie
Der Aphoristiker ist ein Wiederholungstäter, ohne Motiv, aber mit Alibi.
Andreas Egert
Des Kritikers erste Frage müßte sein: Was hast du mir zu sagen, Werk -? Aber das kümmert ihn im allgemeinen wenig. Seine erste Regung ist vielmehr: Nun Werk, gib acht, was ich dir zu sagen habe!
Arthur Schnitzler
Von Furcht getrieben, suchen manche Zuflucht bald Bei heil'gen Bäumen, bald auf Bergen, bald im Wald; Doch solche Zuflucht gibt nicht höchste Sicherheit; Dort werden sie ja nicht von allem Leid befreit. (188. und 189. Vers)
Dhammapada
In uns allen steckt ein Stück Schöpfungsgeschichte. Jeder hat seinen eigenen Urknall.
Ernst Ferstl
Ein junger Affe ist vergleichbar mit dem Lehrling eines Sushimeisters. Der schaut seinem Meister einige Jahre lang bei der Arbeit zu. Dadurch hat es die Abläufe so verinnerlicht, dass er sie am Tag seiner Feuertaufe selbst ausführen kann. Zu dieser Transferleistung sich auch Affen fähig. Und das ist Kultur.
Frans de Waal
Du bringst nichts mit hinein, du nimmst nichts mit hinaus, laß eine goldene Spur im alten Erdenhaus.
Friedrich Rückert
Wie höflich ist die Bibel. Wenn du schweigst, so redet sie und wenn du redest, schweigt sie.
Hermann Oeser
Die Furcht zu fehlen wird die reinste Quelle von Fehlern.
Horaz
Auch der tiefsten Liebe Wurzel stirbt im Herzen, wenn man sie nicht pflegt.
Johann Gottfried Herder
Wie sollen wir die Meere erforschen, wenn wir nicht einmal die Tränen mancher Gefühle erklären können?
Jürgen Egert
Wie ein Pädagoge behauptete, wäre die beste Kindererziehung – die Erziehung der Erwachsenen.
Otto Weiß
Unerläßlich ist es, daß der Sänger auch ein guter Musiker ist.
Richard Wagner
Es gibt im menschlichen Leben nichts anderes, was sozial richtig gedacht sein kann, als dasjenige, welches mit Mutterliebe sozial gedacht ist.
Rudolf Steiner
Wenn der Wind weht, löscht er die Kerze aus und facht das Feuer an.
Sprichwort
Als du geboren wurdest, freuten sich alle, nur du weintest.Lebe so, dass bei deinem Tod alle weinen, aber du dich freust.
Die drei Prinzipien der traditionellen "Kritischen Theorie": Erstens: alles ist dialektisch. Zweitens: alles ist gesellschaftlich bedingt. Drittens: alles muß kritisiert werden. Mit diesen drei Prinzipien kann man dann jeden beliebigen Gegenstand bearbeiten und verhackstücken
Ulrich Erckenbrecht
Wir Älteren hatten keinen Grund, die Epoche unserer Jugendjahre zu preisen.
Walther Rathenau