Zyniker und Skeptiker glauben nicht an Wunder.
Lance Armstrong
Wer aufrichtig hasst, braucht keine Ressentiments.
Andreas Egert
Takt! Dieses seltsame Etwas, das weder Erziehung, noch Reichtum, noch Reflexion anzueignen vermag, und der Frau doch so unentbehrlich ist in tausend Fällen, die sich nicht unter ein allgemeines Gesetz bringen lassen, die dem Maßstabe des Scharfsinns entschlüpfen und seiner bedürfen, der aus den zartesten Fühlfäden der Seele gewebt sein muß.
Arthur Stahl
Das Leben – immer ein Traum oder eine Raserei im Gehege.
D.H. Lawrence
Es geht darum, ein Gleichgewicht herzustellen zwischen materieller Entwicklung und menschlichen Werten.
Dalai Lama
Mit Sorgen spricht der Tor: Mein Geld und meine Kinder! Sein ist nicht mal er selbst, doch Kind und Geld noch minder. (62. Vers)
Dhammapada
Du mußt wieder ins Gedränge: im Gedränge wird man glatt und hart.
Friedrich Nietzsche
Man kann lieben, ohne glücklich zu sein, und man kann glücklich sein, ohne zu lieben. Aber lieben und dabei glücklich sein, das wäre ein Wunder.
Honore de Balzac
Man sollte nicht Zeitvertreib, sondern Zeitgenuß sagen.
Jean Paul
Der Mensch nimmt viel leichter, als man glaubt, das Widersprechen und Zurechtweisen auf, nur kein heftiges verträgt er, und wäre es ein begründetes. Die Herzen sind Blumen; dem leise fallenden Thau bleiben sie offen, aber vor dem Platzregen verschließen sie sich.
Ein Wanderer schreitet durch die Nacht, Sein Auge sucht die Sterne; Der Heimat hat er still gedacht In weiter, weiter Ferne; Das Herz schlägt ihm so sehnsuchtsbang, Er lauscht, ein fernes Glöcklein klang, Das mahnet ernst zum Beten.
Julius Sturm
Die Liebe ist, ungerüttelt, göttlicher Scharfsinn.
Karl Leberecht Immermann
Je näher etwas an die völlige Leidenschaftslosigkeit grenzt, desto näher kommt es wirklicher Macht. Und wie die Traurigkeit ein Zeichen von Schwäche, so auch der Zorn. In beiden sind wir verwundete, geschlagene Leute.
Marc Aurel
Mutig hebe Deinen Kopf, Hat das Unglück Dich beim Zopf.
Martin Heinrich
Man tut dem großen und allmächtigen Geber der Gaben unrecht, wenn man seine Gnaden ausschlägt, zunichte macht und herabsetzt. Er, der Allgute, hat alles gut gemacht.
Michel de Montaigne
Bin ich nicht beruffen Schafe zu hüten, laß es Gänse sein.
Paul Winckler
Als Schwabe befindet man sich automatisch am anderen Ende der Popularitätsskala. Mich interessiert, woher das kommt. Im Spätmittelalter waren die Schwaben überall als verluderter, versoffener Haufen bekannt. Heute gelten wir als geizig, verbiestert, unfroh.
Ulrich Kienzle
Der Weg zur Erkenntnis wird unterdrückt vom Drang zur Selbstdarstellung.
Ulrich Rose
Die klügsten Leute machen die dümmsten Fehler.
Ulrich Wickert
Wenn du weißt, wer zum Team des Gegners gehört, ahnst du, was er plant.
Viswanathan Anand
Konsequent ist nur der, der sich selber mit den Umständen wandelt.
Winston Churchill