Wer nicht genügend vertraut, wird kein Vertrauen finden.
Laozi
Was ist der Mensch? Die Tragödie Gottes.
Christian Morgenstern
Älterwerden bedeutet bei jenen, die fortschreiten, ein unaufhaltsames Aufhellen.
Eduard von Keyserling
Das größte Übel, von dem die Menschheit erlöst werden muß, ist die Willfährigkeit, Formeln zu glauben, denn sie ist das Mißtrauen gegen das eigene Gewissen.
Erich Mühsam
Immerhin hat das den Staat zur Hölle gemacht, daß ihn der Mensch zu seinem Himmel machen wollte.
Friedrich Hölderlin
Wer sein Ideal erreicht, kommt eben damit über dasselbe hinaus.
Friedrich Nietzsche
O, Zarathustra, sagten sie, schaust du wohl aus nach deinem Glücke? – Was liegt am Glücke! antwortete er, ich trachte lange nicht mehr nach Glücke, ich trachte nach meinem Werke.
Doch hat Genie und Herz vollbracht, Was Lock' und Descartes nie gedacht; Sogleich wird auch von diesen, Die Möglichkeit bewiesen.
Friedrich Schiller
Wie tief auch der Mensch gesunken sein mag, ein letzter Rest von Schamhaftigkeit, Ehrfurcht vor dem Heiligen und ähnlichen Gefühlen bleibt ihm doch, da ist der Punkt, wo die Barmherzigkeit Gottes immer wieder anknüpfen, von dem sie den Menschen wieder erobern kann.
George Hesekiel
Quellpunkt aller Frömmigkeit ist die wortlose Sehnsucht des Gemütes, rein zu werden.
Hermann Oeser
Fast die ganze Klugheit besteht darin, daß man das Maß der Wahrscheinlichkeiten richtig wisse. Der Weisheit Hauptregel ist, daß nach dem richtigen Urteile der Wahrscheinlichkeit muß gehandelt werden.
Johann Bernhard Basedow
Naturwissenschaft und Naturlehre muß ein Knabe lernen, damit er sich seines Lebens erfreue, die Wohltaten der Natur erkenne und recht gebrauche und daß endlich einmal so mancher Irrtum und Aberglaube verschwinde.
Johann Gottfried Herder
Man ist nie geneigter, Unrecht zu tun, als wenn man Unrecht hat.
Johann Peter Hebel
Man lebt erst dann gut, wenn man es vergißt, daß man lebt.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Kinder sind geborene Realisten. Sie denken nicht rückwärts noch vorwärts, sie haben weder Vergangenheit noch Zukunft, aber sie genießen in den ersten Jahren ihres Lebens, was Erwachsene selten tun, die Gelegenheit in ungestörter Weise.
Josef Hilgers
Im Anfang war der Mord, das Wort wird erst später verstanden.
Manfred Hinrich
Wir verdanken den Polizeibeamten eine Menge von Frieden in diesem Land.
Otto Schily
Der beste Spieler in einem Turnier gewinnt es nie. Er landet auf Platz zwei oder drei.
Siegbert Tarrasch
Manche Frauen gleichen jenen Wesen, die jeder kosten will, keiner aber täglich auf dem Tisch haben möchte.
Sophie Arnould
Naturnotwendig will der Mensch das Gute.
Thomas von Aquin
Wo die einen das Gras wachsen hörten, da hörte er schon das Heu knistern.
Werner Mitsch