Ohne die Kälte und Trostlosigkeit des Winters gäbe es die Wärme und die Pracht des Frühlings nicht.
Laozi
Man versteht meist schon, daß das Richtige von gestern heute falsch sein kann, man vergißt aber zu gern, daß das Falsche von gestern heute nicht richtig sein muß.
André Brie
Alles verstehen heißt alles verzeihen; – das wäre sehr edel gedacht und gesagt. Nur schade, daß das Verzeihen neunundneunzig Mal unter hundert aus Bequemlichkeit und höchstens einmal aus Güte geschieht; und daß die Güte unter hundert Fällen neunundneunzig Mal keineswegs in Reichtümern des Herzens, sondern vielmehr in Mängeln des Verstandes ihre Ursache zu haben pflegt.
Arthur Schnitzler
Wer den Nächsten liebt wie sich selbst, hat nicht mehr als der Nächste.
Basilius der Große
Die Frauen waren gerade dabei, die Startrampe zu erklimmen, als ein großes Unglück sie ereilte: Freud.
Benoîte Groult
Fische fängt man nicht. Fische gehen an den Haken.
Ernst Wilhelm Heine
Man sollte stets und in allen Lagen ruhig leben. Macht uns ein Kummer zu schaffen, komme er nun von außen oder von innen, so gilt es, ihn gelassen anzunehmen. Erreicht uns aber die Freude, so wollen wir auch sie ebenso gelassen annehmen.
Franz von Sales
Als Hermann Höcherl damals als Innenminister sagte, ich kann doch nicht ständig mit dem Grundgesetz unter dem Arm herumlaufen!, war die Aufregung riesengroß. Man sagte: Da sieht man es: So ein Verhältnis hat der zum Grundgesetz!
Friedrich Zimmermann
Krieg ist Frieden. Freiheit ist Sklaverei. Unwissenheit ist Stärke.
George Orwell
Mit Absicht handeln ist das, was den Menschen über geringere Geschöpfe erhebt; mit Absicht dichten, mit Absicht nachahmen, ist das, was das Genie von den kleinen Künstlern unterscheidet, die nur dichten, um zu dichten, die nur nachahmen, um nachzuahmen...
Gotthold Ephraim Lessing
Er ist zu Macht gekommen, zu Medienmacht. Und davon macht er fahrlässigen Gebrauch.
Günter Grass
Pottwale werden immer tauber. Wenn sie am Strand stehen und schreien: Hallo Wal!, und sie sehen, das große Tier gibt keine Reaktion, dann müssen sie sagen: Schade, ein tauber Wal! Wenn sie schreien: Hallo Wal!, und das große Tier winkt mit einer Badehose zurück, sagen sie: Hey, Luciano Pavarotti!.
Harald Schmidt
Moral also führt unumgänglich zur Religion, wodurch sie sich zur Idee eines machthabenden moralischen Gesetzgebers außer dem Menschen erweitert, in dessen Willen dasjenige Endzweck (der Weltschöpfung) ist, was zugleich Endzweck des Menschen sein kann und soll.
Immanuel Kant
Wenn weise Männer nicht irrten, müßten die Narren verzweifeln.
Johann Wolfgang von Goethe
Die ungehemmte Vermehrung, als natürlicher Anspruch überall bejaht, von Kirchen und Staaten gar gefordert, ist als solche schon potentieller Eroberungsakt. Geburtenbeschränkung dagegen wird einst ein unumgänglicher Friedensakt sein.
Karl Jaspers
Gute Bücher sind die Quintessenz der tüchtigsten Geister, der Inbegriff ihrer Kenntnisse, die Frucht ihrer langen Nachtwachen.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Es ist schlimm, wenn zwei Eheleute einander langweilen; viel schlimmer jedoch ist es, wenn nur einer von ihnen den anderen langweilt.
Marie von Ebner-Eschenbach
Wo ist aber Ruhe? Nur dort, wo es keine Erinnerung gibt.
Maxim Gorki
Wenn die Börse einstürzt, setzt das Gewissen aus.
Noel du Fail
Denn vor dem Beginnen ist Überlegung notwendig, nach der Überlegung jedoch rasches Handeln.
Sallust
Es ist gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat.
Voltaire