Dreht mich um auf die andre Seit, denn auf dieser bin ich schon so weit. (Wurde auf einem glühenden Rost gemartert)
Laurentius von Rom
Peg, wenn wir in der Hölle wären, säßest du auf dem Thron und die Teufel würden packen!
Al Bundy
Hast du viel, so gib reichlich.
Bibel
Selig seid ihr, wenn euch die Menschen um meinetwillen schmähen und verfolgen und reden allerlei Übles wider euch, so sie daran lügen.
Gleichgewicht ist erstrebenswert. Doch das allein genügt nicht.
Else Pannek
Der Sinn des Lebens: immer das Leben und die Liebe im Sinn zu haben.
Ernst Ferstl
Flirt ist ein Spiel, bei dem man nicht weiß, ob man noch in der Qualifikation ist oder schon im Finale.
Ernst Stankovski
Aufrichtigkeit ist der Gipfel guter Manieren.
George Bernard Shaw
Die Liebe zur Ehrlichkeit ist die Tugend des Zuschauers, nicht die der handelnden Personen.
In der modernen Wirtschaftsordnung sind die Ängstlichen und Anständigen unter sich, wenn es ums Zahlen geht.
Günter Ogger
Demut, Mut zu dienen! Ich habe nie gehört oder gelesen, daß humilitas bei den Alten unter die Tugenden gerechnet worden wären. Demut ist der erste Schritt zur Niederträchtigkeit.
Johann Gottfried Seume
Die Wissenschaft denkt nicht. Was heißt Denken?
Martin Heidegger
Die Sprachen sind die Scheiden, darin das Messer des Geistes steckt.
Martin Luther
Was Gott am wenigstens verzeihe, sei Mitleid mit denen, die verdammt sind.
Michel Tournier
Das Geben erfordert Verstand.
Ovid
sinngemäß: Etwas lernen, indem man es macht.
Robert Baden-Powell
Rechtsprechung nennt man die Kunst, für Geld schwarz zu heißen, was man weiß sieht.
Romain Rolland
Wenn ein Mensch sich um eine Mahlzeit müht, will er nicht auf sie verzichten.
Talmud
Der Kommunismus (Sozialismus) hat vornehmlich in Zeiten Anklang gefunden, wo folgende Bedingungen zutrafen: Ein schroffes Gegenüberstehen von Reich und Arm; ein hoher Grad von Arbeitsteilung und hohe Ansprüche der niederen Klassen; eine starke Erschütterung des öffentlichen Rechtsgefühls durch Revolutionen; allgemeine Abnahme der Religiosität und Sittlichkeit im Vole.
Wilhelm Roscher
Welch ein Auge! Mir scheint es wie ein Aufruf zur Verführung.
William Shakespeare
Erinnerung, du Wächter des Gehirns.