Niemand hat für Polen mehr getan als ich.
Lech Wałęsa
Der menschliche Verstand hat leider seine Grenzen.
Arto Paasilinna
Unruhe ist der ärgste Dämon im Leben.
Berthold Auerbach
Wenn der Spötter gestraft wird, so werden die Unverständigen weise; und wenn man einen Weisen unterrichtet, so wird er vernünftig.
Bibel
Jede Frau ist präokkupiert. Sie hat immer schon irgendwen. Mindestens in Gedanken. Ehe die Männer mit einer Frau anfangen, sind sie schon betrogen.
Carl Hagemann
Jedes Werk, jede geniale Stimme kommt aus dem Volk und zielt auf es direkt oder übermittelt durch unablässige Splitter, durch den rosigen Rauch bitterer unzufälliger geheimer Kennzeichen.
César Vallejo
Dieses gemeinsame Interesse veranlaßt alle, auf Verbesserung, Vereinfachung und Beschleunigung des Arbeitsprozesses zu sinnen.
Charles Baudelaire
Es gibt keinen Schmerz, der nicht zu übertreffen wäre, das einzig Unendliche ist der Schmerz.
Elias Canetti
Was nutzt Schädliche Wahrheit, wie zieh ich sie vor dem nützlichen Irrtum! Wahrheit heilet den Schmerz, den sie vielleicht uns erregt.
Friedrich Schiller
Wir sind senkrecht abgestürzt und krabbeln auf allen Vieren langsam wieder nach oben.
Hans-Werner Sinn
Der Mensch muß sich sein eigenes Wesen schaffen; indem er sich in die Welt wirft, in ihr leidet, in ihr kämpft, definiert er sich allmählich; und die Definition bleibt immer offen; man kann nicht sagen, was ein bestimmter Mensch ist, bevor er nicht gestorben ist, oder was die Menschheit ist, bevor sie nicht verschwunden ist.
Jean-Paul Sartre
Dürfen wir Eigenliebe haben? Gewiß! Es kommt nur darauf an, wer es ist, den wir lieben.
Johann Jakob Mohr
Was haben die Deutschen an ihrer scharmanten Preßfreiheit gehabt? als daß jeder über den andern so viel Schlechtes und Niederträchtiges sagen konnte, als ihm beliebte.
Johann Wolfgang von Goethe
Tue, was du kannst, mit dem, was dir gegeben ist.
Kevin Bacon
Wer am katzigsten um den Brei geht, kann Politiker werden.
Manfred Hinrich
Terminologie ist heutzutage die Kunst, seiner Agenda gerecht zu werden.
Markus M. Ronner
Wenn ich dein bin, bin ich erst ganz mein.
Michelangelo
Wenn keiner die Schale haben will. Mein Gott - ich nehme sie gerne mit nach Hause.
Mike Büskens
Wir haben ein System, das zunehmend Arbeit besteuert und Erwerbslosigkeit bezuschusst.
Milton Friedman
Viele Kaufleute werden grob, wenn man ihre Ware zu dem Preis haben will, den sie wert ist.
Otto Weiß
Ohne Veränderung auch kein Erhalt dessen, was man für unabdingbar hält.
Vera Simon