Die Intelligenz ist ein Heerführer, der immer zu spät in die Schlacht kommt, und der nach der Schlacht diskutiert.
Léon-Paul Fargue
Anfang allen wertvollen geistigen Lebens ist der unerschrockene Glaube an die Wahrheit und das offene Bekenntnis zu ihr.
Albert Schweitzer
Keiner ist zu arm dafür, es kostet nichts, bewirkt doch viel und erhält seinen Wert erst, wenn man es weitergibt: ein böses Wort.
Baltasar Gracián y Morales
Der von seinen Affekten abhängige Mensch ist nicht Herr über sich selbst, sondern ein Sklave des Schicksals.
Baruch Benedictus de Spinoza
Der Mensch ist dazu bestimmt, den Sturz seiner Götter zu überleben.
D.H. Lawrence
Eine Dichtung ist nichts anderes als eine Aufforderung an das Publikum, zu dichten. Je mehr Spielraum sie gewährt, je mehr Stellen sie offen läßt, desto bedeutender ist sie. In jedem Verstehen erwächst ihr ein neuer Dichter. Tausend Auffassungen sind möglich, und alle sind sie richtig.
Egon Friedell
Es gibt im Menschenleben Augenblicke, Wo man daheim sich nicht behaglich fühlt; Dann rath' ich dir, mach' schnell dich auf die Strümpfe, Sofern du welche hast!
Friedrich Schiller
Die Kunst wird immer wissenschaftlicher und die Wissenschaft immer künstlerischer.
Gustave Flaubert
Wie ernstes Streben nach Wahrheit mehr Segen bringt als der Besitz der Wahrheit selbst, wenn er auch für den Einzelnen möglich sein sollte, ebenso ist auch der Durst nach Wissen und Fortbildung ungleich wichtiger, als Wissen und Bildung selbst.
Heinrich Graefe
Advokaten, die Bratenwender der Gesetze, die so lange die Gesetze wenden und anwenden, bis ein Braten für sie abfällt.
Heinrich Heine
Bei Nacht hat Paris etwas Majestätisches.
Henry Miller
Du kannst rennen, aber du kannst dich nicht verstecken.
Joe Louis
Was für Mängel dürfen wir behalten, ja an uns kultivieren? Solche, die den anderen eher schmeicheln als sie verletzen.
Johann Wolfgang von Goethe
Dem Menschen ist verhasst, was er nicht glaubt selbst getan zu haben, deswegen der Parteigeist so eifrig ist. Jeder Alberne glaubt, ins beste einzugreifen, und alle Welt, die nichts ist, wird zu was.
Ich bin eine freundlich schnurrende Katze in einer Popwelt, in der alles immer verbissener wird.
Kylie Minogue
Die Zeit verlängert sich für alle, die sie zu nutzen verstehen.
Leonardo da Vinci
Ich habe Zeit, wie denn jedermann Zeit hat, wenn er nur will.
Lucius Annaeus Seneca
Die Menschenkenntnis, die man bei einem Volke errungen hat, darf man nicht ohne weiteres auf die Mitglieder eines zweiten übertragen.
Otto von Leixner
Die Starre der Zahlen ist es, welche die Exaktheit des arithmetischen Gesetzes garantiert, und so die Mathematik unter allen Wissenschaften auszeichnet.
Rudolf Taschner
Sklavenhalter diffamieren die Muße als Müßiggang.
Walter Ludin
Der Visionär sieht die Zukunft vor sich, der Träumer nur die Tür zu ihr.
Wolfgang Kownatka