Denn einem Guten widerfährt nichts Böses.
Leopold Schefer
Macht macht gierig nach Macht
Anke Maggauer-Kirsche
Die Kunst, einem anderen so lange auf den Zehen zu stehen, bis er sich entschuldigt.
Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord
In Russland bin ich nicht Favoritin, sondern eine unter vielen.
Elisabeth Pähtz
Die Kinder werden dazu angehalten, nichts auf dem Teller zurück zu lassen. Beim Spinat werden sie störrisch.
Emil Baschnonga
Wer den Sumpf austrocknen will, darf nicht die Frösche fragen.
Friedrich Merz
Gefühlsarme Menschen, die Ärmsten der Armen.
Gerhard Uhlenbruck
Zum Glück ist die Zukunft zu künftig, um je Gegenwart zu werden.
Gregor Brand
Es gibt keine Romanhelden mehr, weil es keine Individualisten mehr gibt, weil die Individualität verlorengegangen, weil der Mensch einsam, jeder Mensch gleich einsam, ohne Recht auf individuelle Einsamkeit ist und eine namen und heldenlose Masse bildet.
Günter Grass
Geschmeidigkeit und Furcht machen noch geschwinder zum Schurken als Habsucht. Diese berechnet doch noch, und ein Mann, der von ihr besessen ist, hat es nur mit einem Schurken, mit sich selbst zu tun.
Hippolyte Taine
Niemals zeigt sich die Natur des Menschen bestialischer, als wenn sie zur Ehre der höchsten Ideen ins Wüten gerät.
Jacob Grimm
Sie ist mit einer Lüge in die Ehe getreten. Sie war eine Jungfrau und hat es Ihm nicht gesagt.
Karl Kraus
Es macht Spaß, mit dieser Mannschaft zu arbeiten, auch wenn der Tabellenstand das nicht ausdrückt.
Klaus Augenthaler
Im Paradies gabs Werbung durch Verbot.
Manfred Hinrich
Entsorgung ist die Kehrseite der Erneuerung.
Unsere Sehnsucht wird immer größer, je weniger wir sie befriedigen können.
Niccolò Machiavelli
Axiome sind Schnittstellen zwischen dem Chaos logischer Beweisbarkeiten und dem Kosmos unlogischer Gegebenheiten.
Peter Horton
Ein Dieb kennt den Mann, den er bestohlen hat, aber der Bestohlene kennt den Dieb nicht.
Sprichwort
Ein feuchter Span, mit zwei dürren verbunden, gewöhnt sich bald ans Brennen.
Talmud
Wenn im Laufe der Zeit die Kraft des Körpers abnimmt, dann muß die des Geistes wachsen.
Werner Braun
Der schiefe Turm von Pisa ist architektonisch gesehen ein schräger Otto.
Werner Mitsch