An je weniger Bedürfnisse wir uns gewöhnt haben, um so weniger Entbehrungen drohen uns.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Jeder steckt in seinem Bewußtsein, wie in seiner Haut, und lebt unmittelbar nur in demselben: daher ist ihm von außen nicht mehr zu helfen.
Arthur Schopenhauer
Steh' auf und sei nicht faul und lebe fromm und recht! Hier und in jener Welt geht es dir dann nicht schlecht. (168. Vers)
Dhammapada
Die Tage werden unterschieden, aber die Nacht hat einen einzigen Namen.
Elias Canetti
Unsere geistige Verfassung erkennt man am EQ – dem Einschaltquotienten.
Erwin Koch
Man hat doch nur zu dem Lust, was uns frei sein hilft, und man hasst nur als Last jeden, welcher uns an unserem freien Sein hindert.
Franz von Baader
Wir lieben zu denken.
Garri Kimowitsch Kasparow
Immer war der Kopf bei den Deutschen Diener ihres Herzens. Die Deutschen sind von je nur durch die gemütlichen Eindrücke zu lenken gewesen, die ihnen die Personen machten.
Gustav Freytag
Jeder Ungebildete hasst die Gebildeten.
Harry Thürk
Gott hat mir schon vergeben. Es ist ja sein Geschäft.
Heinrich Heine
Wer das Bestehen Gottes leugnet, ist unwissenschaftlich und unsinnig.
Jean Lecomte du Nouÿ
Tu' dir selber genug! Im mißurteilenden Volke wird dich ein anderer schlecht nennen, ein anderer gut.
Johann Heinrich Voß
Bevor du lange grübelst, ob dein Glas gerade halb voll oder halb leer ist: Trink aus der Flasche!
Karl-Heinz Karius
Das leidige Budget-Problem: Ein Fahrplan ohne Eisenbahn nutzt wenig.
Nicht jeder große Mann ist ein großer Mensch.
Marie von Ebner-Eschenbach
Nichts ist mächtiger als die Gewohnheit.
Ovid
Grundsätze hat jedermann dort, wo er Herr ist.
Richard von Schaukal
Ein Mensch, der keine Dummheiten macht, macht auch nichts Gescheites.
Sprichwort
Größe und Achtung eines Menschen kommen aus ihm selbst.
Hat ein Mongole nichts zu tun, dann schleift er sein Messer. Hat ein Chinese nichts zu tun, tötet er Flöhe.
Tatsächlich werden Kunstwerke um so weniger genossen, je mehr einer davon versteht.
Theodor W. Adorno