Das Einzige, was die Ehe heiligen kann, ist Liebe und die einzig echte Ehe ist die, die von Liebe geheiligt ist.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Milde erreicht mehr als Heftigkeit.
August Lafontaine
Wer keinen Spaß am Leben findet, verliert die Freude am Dasein.
Ernst Ferstl
Sei eine Platte von Gold – so werden sich die Dinge auf dir in goldener Schrift einzeichnen.
Friedrich Nietzsche
Leute, die sehr viel gelesen haben, machen selten große Entdeckungen. Man muß mehr sehen als sich sagen lassen.
Georg Christoph Lichtenberg
Gott macht die Tiere, der Mensch macht sich selber.
Seid freundlich zu den Zahlen, dann sind die Zahlen auch freundlich zu euch.
Gerhard Preiß
Die Bundestagswahl: Ein Krimi! Das gute Ergebnis der Grünen rettet Rot-Grün - toller Aufstieg: früher retteten die Grünen Frösche, heute eben den Kanzler.
Harald Schmidt
Wer sich verheizt fühlt, ist meistens auch versucht, mit Alkohol zu löschen.
Helmut Qualtinger
Es gibt Irrtümer, die man nicht widerlegen kann. Man muß den verkehrten Kopf in Erkenntnisse führen, die ihn aufklären; alsdann verliert sich der Irrtum von selbst.
Immanuel Kant
Nichts erkältet Liebe so leicht als Beschämung.
Jean Paul
Täglich will ich danken für das, was ich empfangen habe, was ich vor Tausenden genieße; immer dankbarer zu werden, soll mein erstes Bestreben sein!
Johann Caspar Lavater
Es täte uns not, daß der Dämon uns täglich am Gängelband führte...
Johann Wolfgang von Goethe
Das eheliche Schlafzimmer ist das Zusammenleben von Roheit und Martyrium.
Karl Kraus
Zu einer übertriebenen Empfindlichkeit des Gemütes kommen Leute, die in ihrem Umgang zu einseitig sind. Menschenkenntnis stumpft die Empfindlichkeit nicht ab, behütet aber vor ihren Übertreibungen.
Max Haushofer
Die Emanzipierten Was man "emanzipiert" benamset, Ist selten etwas Rechtes, Zumeist im Frauenkleid die Fehler Des männlichen Geschlechtes.
Otto von Leixner
Glaube Es spielt keine Rolle, ob das, woran du glaubst, zutrifft. Entscheidend ist, ob es dir hilft.
Peter Hohl
Man wird nie jemanden von seinem Unrecht überzeugen, wofern man nicht anhebt, sein Recht anzuerkennen.
Richard Rothe
Wer spät zu Bett geht und früh heraus muss, weiß, woher das Wort Morgengrauen kommt.
Robert Lembke
Große Freuden erfordern Geist.
V.S. Naipaul
Himmel und Erde sind mit mir zugleich geboren, und ich und das Universum sind eins.
Zhuangzi