Das Lebensziel des Menschen besteht darin, auf jedwede Weise zur allseitigen Entwicklung alles Bestehenden beizutragen.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Wo bleibt eigentlich die Dankbarkeit für alles, was wir nicht haben?
Ernst Ferstl
O nie in eitlem Hochmuth sprich es aus, Daß Dieser oder Jener nichts bedeute; Mit deinem letzten Urtheil halte Haus: Denn nicht so leicht ergründest du die Leute.
Ferdinand von Saar
Bestehet ja das Leben der Welt im Wechsel des Entfaltens und Verschließens, in Ausflug und Rückkehr zu sich selbst, warum nicht auch das Herz des Menschen?
Friedrich Hölderlin
Die menschliche Gattung, sich selbst überlassen, ist brutal; nur die Erziehung vermag etwas.
Friedrich II. der Große
Der höchste Grad von Individualität wird erreicht, wenn jemand in der höchsten Anarchie sein Reich gründet als Einsiedler.
Friedrich Nietzsche
Jeder nach seinem Sinn wählt seiner Freuden Ort, Der Rosenkäfer hier und der Mistkäfer dort.
Friedrich Rückert
Ein Mensch, der etwas zu hoffen hat, lebt erst richtig.
Heinrich Lhotzky
Männer sind eine an Liebe arme Gattung.
Henry de Montherlant
Es gibt Frauen, die nicht schön sind, sondern nur so aussehen.
Karl Kraus
Aus der Anarchie wird die Gesellschaft nur durch die Diktatur gerettet, d.h. durch die Wiederherstellung eines einzelnen Willens und einer einheitlichen Macht in der Regierung.
Konstantin Petrowitsch Pobedonoszew
Vielleicht ist es besonders vornehm, einem Preisträger etwas zu schenken, was er bestimmt nicht gebrauchen kann... ihm zuzumuten, sich seine Zimmer mit Pokalen vollzustellen, aus denen nur Gespenster trinken können... das ist doch reichlich viel fürs Geld.
Kurt Tucholsky
Das meiste, was wir wissen, wissen wir nur halb. Ein Grund, weshalb über wichtige Dinge und Probleme immer wieder geschrieben und immer wieder nachgelesen werden muß.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Stell dich der Angst, wenn sie dich nicht niederwerfen soll.
Manfred Hinrich
Stets hat die erste, von einer zärtlichen und tugendhaften Mutter geleitete Erziehung auf unsere Zukunft ebenso viel Einfluß wie die trefflichste natürliche Anlage.
Napoléon III.
Zuweilen kann man von einem Narren mehr lernen als von zehn Weisen. Das mag wohl daher kommen, daß wir, d.h. die Mehrzahl der Menschen, jenen verwandter sind als diesen.
Otto von Leixner
Die Menschen wachsen in Täuschungen auf, und sie müssen Täuschungen haben, um sich zu trösten.
Rabindranath Thakur
Der Mensch ist technisch weit fortgeschritten. Er kann Raumstationen bauen, sie im Weltall zusammenkoppeln und denkt an die Landung auf dem Mars, aber seine Entwicklung scheint seit der Steinzeit zu stagnieren.
Sigmund Jähn
Alle Welt reist. So gewiss in alten Tagen eine Wetterunterhaltung war, so gewiss ist jetzt eine Reiseunterhaltung. "Wo waren Sie in diesem Sommer", heißt es von Oktober bis Weihnachten; "wohin werden Sie sich im nächsten Sommer wenden?" heißt es von Weihnachten bis Oster
Theodor Fontane
Wie weise und glücklich ist der, welcher so lebt, wie er am Ende wünschen wird, gelebt zu haben.
Thomas von Kempen
Sogar der absoluten Wahrheit kann man sich nur annähern.
Wolfgang Mocker