Allein im Lächeln liegt das beschlossen, was man die Schönheit eines Gesichtes nennt.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Glück ist alles, was die Sele durcheinander rüttelt.
Arthur Schnitzler
Die Weisheit der Weisen und die Erfahrung des Alters wird in Zitaten weitergegeben.
Benjamin Disraeli
Gegen Epidemien pflegen sich absolut sichere Heilmittel erst einzustellen, wenn ihre Bösartigkeit aus Anpassungsgründen nachzulassen beginnt.
Carl Ludwig Schleich
Ich bin ein Kind der Befreiung, entstanden mit dem ersten Eisprung nach der Landung der Alliierten in der Normandie.
Daniel Cohn-Bendit
Es nützt nichts, sich Sicherheit vor den Menschen zu verschaffen, während die Beunruhigung hinsichtlich der Dinge in der Höhe und unter der Erde und überhaupt im unbegrenzten Raume bestehen bleibt.
Epikur
Wenn man jahrelang mit Brasilianern trainiert, muss ja irgendetwas abfärben. Was ein Fink plötzlich für Kunststücke macht, alle Achtung!
Franz Beckenbauer
Innovationsfähigkeit fängt im Kopf an.
Gerhard Schröder
Der Tanz macht beglückend und frei. Er enthüllt Freiheit und Indentität.
Hugo von Hofmannsthal
Das Ende vom Liede ist: Irgendwo wird die menschliche Ungleichheit wieder zu Ehren kommen. Was aber Staat und Staatsbegriff inzwischen durchmachen werden, wissen die Götter.
Jacob Burckhardt
Alle sieben Jahr' ändert sich der Mensch, drum ist es möglich, daß ich aufs Jahr wieder dumm werd'!, aber heuer noch nicht.
Johann Nestroy
Zum Leben braucht's nicht just, daß man tapfer ist. Man kommt auch durch die Welt mit Schleichen und mit List.
Johann Wolfgang von Goethe
Ein Bild zu machen heißt auch – sich ein Bild zu machen...
Klaus Ender
Das Gegenteil des Zufalls.
Klaus Zumwinkel
Mein Traum ist es, in zwanzig Jahren durch die Straßen zu gehen und zu merken, dass sich alle mit klassischer Musik auskennen.
Lang Lang
Die Gesetze, die erlassen werden, sollen scharf, und die Menschen, die sie handhaben, nachsichtig sein.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Es ist die größte Dummheit der Maus, daß sie, einmal in der Falle gefangen, nicht wenigstens noch den Speck, der sie hineingelockt hat, verzehrt.
Ludwig Börne
Man kann sich nicht im Besitz von eigentlich unveräußerlichen Gütern befinden, ohne etwas von seinem Rechtssinn einzubüßen.
Marie von Ebner-Eschenbach
Nur ein Künstler kann den Sinn des Lebens erraten.
Novalis
Ein Schmerz begleitet auch den ernstesten Wahrheitssucher manche Strecke des Lebens: das Bewußtsein, hinter dem Leitbilde seiner eigenen besten Stunden zurückgeblieben zu sein.
Otto von Leixner
Verschanzt den Mut mit der Wand der Geduld.
Sir Philip Sidney