Das Leben lieben, heißt: Gott lieben. Das Schwerste und Seligste von all dem ist, dieses Leben in den eigenen Leiden, in dem unschuldigen Leiden zu lieben.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Wenn du den Leuten ihre Träume nimmst, sind sie tot.
Al Lewis
Je edler ein Ding, je mehr ist es gemein, Das spüret man an Gott und seiner Sonnen Schein.
Angelus Silesius
In der Natur der Dinge gibt es nichts Zufälliges; sondern alles ist aus der Notwendigkeit der göttlichen Natur heraus bestimmt, auf eine gewisse Weise zu existieren und zu wirken.
Baruch Benedictus de Spinoza
Wagner war antisemitisch, aber seine Musik nicht.
Daniel Barenboim
Opfere dich jahrelang, pausire dann nur einen Tag, und du bist ein Egoist.
Emanuel Wertheimer
Das Heidentum hielt den am höchsten, der die meisten Vorzüge, das Christentum den, der die wenigsten Fehler hat.
Franz Grillparzer
Prinzipien sind der jämmerlichste Grund, um sich unbeliebt zu machen.
George Bernard Shaw
Es gibt Naturen, welche, sobald sie uns liebgewinnen, sichtlich eine Art Taufe oder Heiligung an uns vollziehen: sie zwingen uns zur Rechtschaffenheit, weil sie an uns glauben.
George Eliot
Es gelingt uns Fernsehmachern nicht, die Wörter ganz zu vernichten. Die Sprache schon eher, da haben wir ganz nette Erfolge.
Gert K. Müntefering
Es ist besser, wir verkünden auf sonderbare Art die Weisheit wie Heilige, anstatt nachdenkliche Dummheiten wie die Vertreter der Kirche.
Gilbert Keith Chesterton
Eines der größten Probleme der Erziehung ist, wie man die Unterwerfung unter den gesetzlichen Zwang mit der Fähigkeit, sich seiner Freiheit zu bedienen, vereinigen könne. Denn Zwang ist nötig! Wie kultiviere ich die Freiheit bei dem Zwange?
Immanuel Kant
In deinem Innern darfst du fliegen, aber mit deinem Äußern nur schreiten.
Jean Paul
Gewissen Menschen, z.B. dem Fischer, die Verachtung auszudrücken, die man gegen sie hat, müßte man ihnen erst alle die Kenntnisse und Gesinnungen geben und beibringen, die uns eben von ihnen unterscheiden.
In der Philosophie gibt es keine Überzeugung durch Wahrhaftigkeit der Methode, sondern stets nur eine durch die Einsicht der Idee.
Was glänzt, ist für den Augenblick geboren; Das Echte bleibt der Nachwelt unverloren.
Johann Wolfgang von Goethe
Völker sind wie die Oliven: Dem leichten Drucke geben sie süßes Öl, dem starken bitteres.
Ludwig Börne
Es ist äußerst schwierig zu reden, ohne zuviel zu sagen.
Ludwig XIV.
Selbst einem Gott ist es nicht vergönnt zu lieben und gleichzeitig weise zu sein.
Peter Tremayne
Der permissive Zeitgeist erlaubt andern, was ich mir immer verboten habe.
Walter Ludin
Für den Stärkeren hält man denjenigen, der seine Schwächen am besten zu verbergen weiß.
Wilhelm Vogel