Für den, der sich in Gedanken zum Himmel erhebt, wird es immer klare Tage geben: Über den Wolken scheint immer die Sonne.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Gewohnheit, sagt man, führe zu Überdruß; das ist möglich, aber sie gibt Vertrauen. Aufgehen im anderen Ich.
Alfred de Musset
Die lebensrettende Funktion der Verdrängung in der Kindheit verwandelt sich später beim Erwachsenen in eine lebenszerstörende Macht.
Alice Miller
Jetzt mach' keinen Scheiß, wir brauchen den Sieg.
Dirk Lottner
Wie vieles erklären wir für Unsinn, wovon und wofür nur uns der Sinn abgeht!
Emil Gött
Haben sie nicht bemerkt, daß die großen Männer verschwinden? Glücklicherweise gibt es keine großen Männer mehr, weil das Menschengeschlecht hoch gewachsen ist.
Emilio Castelar y Ripoll
Die Politik verdirbt den Charakter.
Eugen Sierke
Es wird sich stets nur soviel ändern, dass alles bleiben wird, wie es ist.
Günter Herlt
Ganz egal, wie viele Produzenten am Ende dieses Jahrtausends noch da sein werden - wir sind mit Sicherheit dabei.
Herbert Wörner
Ohne Glauben und Liebe, was ist die Hoffnung und – Gott! was?
Johann Caspar Lavater
Denn wer den Schatz, das Schöne, heben will, Bedarf der höchsten Kunst: Magie der Weisen.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Kinder sind ein rechter Probierstein auf Lüge und Wahrheit; es ist ihnen noch gar nicht so sehr wie den Alten um den Selbstbetrug zu tun.
Müde bin ich, geh' zur Ruh
Luise Hensel
Jeder Clown ist sein eigener König.
Pavel Kosorin
Die einzige Philosophie, von der man satt wird.
Peter Bamm
Wenn es einen Nobelpreis für Bürokratie gäbe, würde er oft nach Deutschland gehen.
Richard R. Ernst
In der Wüste kann man sich nur einmal verirren.
Sprichwort
Sprichwörter sollten nur paarweise abgegeben werden; denn das einzelne enthält nur die halbe Wahrheit.
Der Krieg liebt den Sieg und nicht die Dauer.
Sunzi
Ich habe ihn liquidiert. Wenn er etwas will, soll er sich vorher seinen Ausweis umhängen, damit ihn seine Mutter nicht nur an der Blutgruppe erkennt.
Toni Polster
Es ist ein edel Ding um ein Gewissen, das sich leicht regt.
Wilhelm Raabe