Für den, der sich in Gedanken zum Himmel erhebt, wird es immer klare Tage geben: Über den Wolken scheint immer die Sonne.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Das Affektieren irgendeiner Eigenschaft, das Sich-Brüsten damit, ist ein Selbstgeständnis, daß man sie nicht hat. Sei es Mut oder Gelehrsamkeit, oder Stand oder was sonst, womit einer groß tut; so kann man daraus schließen, aß es ihm gerade daran in etwas gebricht: denn wer wirklich eine Eigenschaft vollkommen besitzt, dem fällt es nicht ein, sie herauszulegen und zu affektieren, sondern er ist darüber ganz beruhigt.
Arthur Schopenhauer
Takt! Dieses seltsame Etwas, das weder Erziehung, noch Reichtum, noch Reflexion anzueignen vermag, und der Frau doch so unentbehrlich ist in tausend Fällen, die sich nicht unter ein allgemeines Gesetz bringen lassen, die dem Maßstabe des Scharfsinns entschlüpfen und seiner bedürfen, der aus den zartesten Fühlfäden der Seele gewebt sein muß.
Arthur Stahl
Mit dem unbedingten Priestertum und Kirchentum tritt notwendige Verfolgung ein. Es verneint das Gewissensrecht des Einzelnen und der Gemeinde, Denkfreiheit, und, was dasselbe ist, Lehr und Redefreiheit über die höchsten Gegenstände des menschlichen Forschens und Nachdenkens.
Christian Karl Josias Freiherr von Bunsen
Technisch sind die Kernkraftwerke für eine 40jährige Betriebsdauer ausgelegt. So lange sollte man sie auch am Netz lassen.
Dietmar Kuhnt
Was das Gymnasium wert ist, sieht man weniger an denen, die es besucht haben, als an denen, die es nicht besucht haben.
Egon Friedell
Zweifel sind ein Fingerzeig auf Verborgenes.
Else Pannek
... und reiner und wahrer genießt niemand als der freiwillig Entbehrende.
Ernst von Feuchtersleben
Wer sich Steine zurechtlegen kann, über die er stolpert, hat Erfolg in den Naturwissenschaften.
Erwin Chargaff
In meinem Europa ist die Wirtschaft für die Menschen da und nicht umgekehrt.
Evelyne Gebhardt
Es ist schwierig, mit den Menschen zusammenzuleben, weil das Schweigen so schwierig ist.
Friedrich Nietzsche
Welche Religion ich bekenne? Keine von allen, Die du mir nennst! "Und warum keine?" Aus Religion.
Friedrich Schiller
Der Stolz, eine edle Leidenschaft, ist nicht blind gegen eigene Fehler, aber der Hochmut ist es.
Georg Christoph Lichtenberg
Das wahre Bild des Menschen vermag auch der gerühmteste Maler nicht zu entstellen.
Gerd W. Heyse
Auch ein Dummkopf pflegt manchmal nachzudenken, aber immer erst nach der Dummheit.
Jean-Jacques Rousseau
Hoffnung bedeutet, überzeugt zu sein, dass es niemals zu spät ist.
Luděk Pachman
Auf dem Felde der Ehe gefallen.
Manfred Hinrich
Große Seelen sehen, ist ein großer Trost, da können wir alleTrübsale ertragen, die über uns kommen mögen.
Maria Anna von Oettingen-Spielberg
Vorzeitige Pensionierung: von der Geschäftsleitung mit Ungeduld erwartete Gelegenheit, Fleiß, Energie und Tatkraft eines langjährigen Mitarbeiters endlich gebührend zu würdigen.
Markus M. Ronner
Ein schönes Buch hilft den Gedanken des Autors beim Flug in den Kopf des Lesers.
Rainer Groothuis
Je größer die innere Leere, desto besser die Akustik.
Vytautas Karalius