Des Wandern Lust ist, daß man die Zwecklosigkeit genießt. Genüge im eigenen Selbst zu finden, das ist des Wanderns höchste Stufe.
Liezi
Die größte Erfindung des neunzehnten Jahrhunderts war die Erfindung der Methode, zu erfinden.
Alfred North Whitehead
Des Daseins Kelch kredenzt bald süß, bald herb den Trank; Der herbe heilt oft den, der von dem süßen krank.
Anastasius Grün
Einer, der ein adoptiertes Kind zur Welt bringt.
Anonym
Es gibt eine Blume, die nur am Rande der Abgründe blüht – das ist die Not, die beten lehrt.
Arthur von Lüttwitz
Die eine Hälfte der Menschheit tadelt, was getan wird. Die andere Hälfte der Menschheit tut, was getadelt wird.
Benjamin Disraeli
Vergeßt nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen Opfern hat Gott Gefallen.
Bibel
Die Bauern sind ein Stück Bayern, haben die bayerische Kultur geprägt.
Edmund Stoiber
Wer nicht für seine Missetaten geradestehen muss, begreift nicht, wo Straftaten beginnen.
Else Pannek
Du mußt Freude säen, wenn du Glück ernten willst.
Erich Limpach
Eine Gesellschaft, in der nur das Geld etwas wert ist, ist nichts wert.
Ernst Ferstl
Anderen unbedingt einen Stempel aufdrücken zu wollen, ist nichts anderes als ein sichtbares Zeichen der eigenen Unsicherheit.
Das Regieren beruht auf zwei Dingen: Zügeln und betrügen.
Fernando Pessoa
Unsere Sprache mit ihren vorurteilsgesättigten Redewendungen verrät uns nicht nur; sie wird der Nährboden für Ausgrenzung und Gewalt.
Friedrich Schorlemmer
Seinen Stimmzettel kann man nicht essen.
Jean Ziegler
Bring täglich deine Frau zum Lachen und lass nie die Unterwäsche rumliegen.
Mel Gibson
Egal, was man erwartet, ein Defizit bleibt immer, das Glück bleibt unerreicht. Wenn das Defizit zu groß wird, dann ist es Unglück.
Monika Maron
Die Menge hat Arme – doch es fehlt ihr das Haupt. Ein Thor nur und Schwärmer es anders glaubt.
Otto von Leixner
Fußball spielt sich heute zehn Meter rechts und links von der Mittellinie ab. Da wird gespielt, gehackt, gekämpft - eben gearbeitet.
Paul Breitner
Die Theorie vom genialen Verbrecher ist die Erfindung unbegabter Polizisten.
Ulrich Erckenbrecht
Wie herrlich ist diese Stimme aus dem Wasser, begeisterte sich ein Ästhet über den Hilferuf eines Ertrinkenden.
Wieslaw Brudzinski