Kein Geschöpf der Welt kann einem Künstler die Zuwendung geben, die er braucht und die er dem Publikum entgegenbringt.
Liza Minnelli
Die Unglücklichen und die Schlaflosen sind immer ein bisschen stolz auf ihr Malheur.
Bertrand Russell
Die Meinung der Frau ist meist sauberer als die des Mannes - sie wechselt sie auch öfter.
Carlo Manzoni
Die Habsucht kommt immer zu spät: wenn der Überfluß schon da ist.
Emanuel Wertheimer
Wer vor der Wahrheit gerne sich verschließt, Wird sie zuletzt auch gar nicht mehr erkennen.
Ferdinand von Saar
Ein großer Fehler bei meinem Studieren in der Jugend war, daß ich den Plan zum Gebäude zu groß anlegte.
Georg Christoph Lichtenberg
Es hat niemals bessere Detektivgeschichten gegeben als die alte Sherlock-Holmes-Reihe; und obgleich der Name des großen Zauberers auf der ganzen Welt bekannt geworden ist und obgleich es sich wohl um die einzige volkstümliche Legende der modernen Welt handelt, so glaube ich nicht, dass man Sir Arthur Conan Doyle genug gedankt hat.
Gilbert Keith Chesterton
Wenn dir ein Fels vom Herzen fällt, so fällt er auf den Fuß dir prompt! So ist es nun mal auf der Welt; ein Kummer geht, ein Kummer kommt.
Heinz Erhardt
Im richtigen Moment das richtige Wort wissen, dann zu schweigen, würde viel Schmerz ersparen.
Katharina Eisenlöffel
Irrlehren bekämpfen bringt keinen Gewinn - es schadet nur.
Konfuzius
Wer ständig auf der Überholspur lebt, findet irgendwann das Bremspedal nicht.
Liisa Hyttinen
Die Heilige Schrift ist ein Fluß, in dem ein Elefant schwimmen muß und ein Lamm gehen kann.
Martin Luther
Ich glaube nicht, dass Worte den Lauf der Dinge aufhalten werden. Aber ich meine doch, dass sie gesprochen werden müssen, damit nicht spätere Generationen - wenn es solche überhaupt gibt - unsere Periode für wahnsinnig halten.
Max Born
Ein Pessimist sagte: Der Mensch hüte sich vor trüben Stimmungen; denn wenn die über ihn kommen – dann erscheint ihm die Welt so, wie sie ist.
Otto Weiß
Wenn ich meine Gedanken zu Ende denke, so muß ich sagen, daß die zehn kommenden Jahre entweder den Frieden organisieren oder die Nationen Europas an den Rand des allerschrecklichsten Krieges führen müssen. Diesen Termin sollte kein Staatsmann aus den Augen verlieren, der nicht ein Verbrecher ist.
Paul Painlevé
Richtige Aphorismen kommen nicht aus dem Gehirne, sondern aus dem Leben.
Peter Altenberg
Der Pöbel! – der Führer ist's, der sie zu Rittern macht. Nimm ihm den Führer, und er wird, was er war.
Richard Wagner
Heute: Tag, an dem man gute Vorsätze fasst. Morgen: frühester Tag ihrer Verwirklichung.
Ron Kritzfeld
Auf der Höhe der Verliebheit droht die Grenze zwischen Ich und Objekt zu verschwimmen. Allen Zeugnissen der Sinne entgegen, behauptet der Verliebte, daß Ich und Du eines seien, und ist bereit, sich, als ob es so wäre, zu benehmen.
Sigmund Freud
Ein Student wollte wissen, was das Wort "levant" bedeute; er höre ständig, daß etwas als "irre levant" bezeichnet werde.
Ulrich Erckenbrecht
Er läßt sich nicht helfen beim Dichten. Der Bauer macht seine Kinder jetzt selbst.
Wilhelm Busch