Der Arbeitgeber ist dem Arbeiter ein Fremder.
Lorenz von Stein
Komme das Bess're wenn es immer kommt! Kommen wird es in dem Augenblicke, Wo gereift wir sind dem besseren Geschicke, Und das Bessere den reifern Menschen frommt.
Arthur von Nordstern
Denen, die Gott lieben, verwandelt er alles in Gutes, auch ihre Irrwege und Fehler läßt Gott ihnen zum Guten werden.
Augustinus von Hippo
Wir halten uns niemals an die gegenwärtige Zeit. Wir nehmen die Zukunft voraus, da sie zu langsam kommt, gleichsam um ihren Lauf zu beschleunigen. Und wir rufen die Vergangenheit zurück, um sie aufzuhalten.
Blaise Pascal
Selbst die Verlogenheit ist verkommen. Sie trat früher professioneller auf.
Bruno Jonas
Unsere Psychologie muß ans Leben heranreichen, sonst bleiben wir einfach im Mittelalter stecken.
Carl Gustav Jung
Sensibel zu reagieren gilt als Freiheit; sensibel zu agieren als Ängstlichkeit.
Ernst Reinhardt
Morgen können wir's nicht mehr, darum laßt uns heute leben.
Friedrich Schiller
Gehorsam heißt die Tugend, um die der Niedre sich bewerben darf.
An die Moralisten Lehret! das ziemet euch wohl, auch wir verehren die Sitte, Aber die Muse läßt sich nicht gebieten von euch. Nicht von dem Architekt erwart ich melodische Weisen, Und, Moralist, von dir nicht zu dem Epos den Plan. Vielfach sind die Kräfte des Menschen, o daß sich doch jede Selbst beherrsche, sich selbst bilde zum herrlichsten aus!
Jede Freundschaft beruht auf Gegenseitigkeit.
Gert Ledig
Wir dünken uns frei, und der Zufall führt allgewaltig an tausend fein gesponnenen Fäden fort.
Heinrich von Kleist
Sprich nie Böses von einem Menschen, wenn du es nicht gewiß weißt, und wenn du es gewiß weißt, so frage dich: Warum erzähle ich es?
Johann Caspar Lavater
Was für Mängel dürfen wir behalten, ja an uns kultivieren? Solche, die den anderen eher schmeicheln als sie verletzen.
Johann Wolfgang von Goethe
Seltenheit verleiht der Freude Würze.
Juvenal
Lehne kein Geschenk ab, das dir ein Kind anbietet! – Wäre deine Ablehnung auch noch so gut gemeint, sie würde Entwicklungskeime stören.
Karl Gutzkow
Der Mensch hat neun Öffnungen. Wenn er mit seiner Aufmerksamkeit bei der einen verharrt, so stehen die andern acht leer. Stehen aber die andern acht dauernd leer, so stirbt der Leib.
Lü Buwei
Für freie Menschen sind Drohungen wirkungslos.
Marcus Tullius Cicero
Und wenn ich allein stünde - solange ich recht habe, ist das völlig in Ordnung.
Margaret Thatcher
Ihr müßt aber für Gott predigen und nicht aufs Urteil der Menschen sehen.
Martin Luther
Die europäische Kultur wird so lange leben, wie es Phantasie gibt.
Rolf Liebermann