Die Eintagsfliege wird bereits zwölf Stunden nach ihrer Geburt von ihrer Midlife-Crisis erwischt. Das muss man sich mal klarmachen!
Loriot
Delinquenten des Lebens, die wir sind, von denen keiner eine Begnadigung zu erhoffen hat, bitten wir nun um eine schmerzlose Hinrichtung.
August Pauly
Wen das Glück zum Freunde macht, macht Unglück zum Feinde.
Boëthius
Jeder angenehme Augenblick hat Wert für mich – Glückseligkeit besteht nur in Augenblicken. Ich wurde glücklich, da ich das lernte.
Caroline Schelling
Ein vornehmer Mann verliebt sich wie ein Narr, aber nicht wie ein Dummkopf.
François de La Rochefoucauld
Ich tröste mich damit, daß in jedem öffentlichen Amt immer nur der 100. Teil der Absicht erfüllt wird.
Friedrich Schiller
Wie grausam Schwächlinge sein können!
Fritz Wöss
Wahrheit ist kostbar. Noch kostbarer ist, sie zu finden.
Georg Christoph Lichtenberg
Wer mit sechzehn nicht Anarchist ist, ist ein Idiot. Aber wer es mit vierzig noch ist, ist es auch.
Georges Clemenceau
Wenn du vielleicht auch nur ganz Kleines dem Kleinen hinzufügst, aber du tust dies oft, – und bald wird auch selbiges groß sein.
Hesiod
Viele Politiker, die in der Opposition geschmeidige Düsenjäger waren, werden an der Macht bedächtige Segelflieger.
Ignazio Silone
Wir sind ewige Sucher, und wenn wir ein Krümlein finden, ist es viel.
Jakob Bosshart
Ich brauche etwas Neues, wär s auch nicht von dieser Welt.
Jean de La Fontaine
An der Haltung erkennst Du die Stärke eines Menschen.
Katharina Eisenlöffel
Wo einer herkommt, ist egal. Was er politisch macht, ist entscheidend.
Klaus Ernst
Wort, Brücke oder Panzer?
Manfred Hinrich
Der Dieb liebt die Nacht.
Sprichwort
Wenn du dich vor einem Zwerge verneigst, so verhindert es nicht, dass du wieder aufstehst.
Die Stärke eines Bootes liegt in der Tüchtigkeit des Steuermanns, die einer Frau in der des Ehemanns.
Freund sein, Bruder sein, lieben, das öffnet das Gefängnis durch eine höhere Macht, durch eine magische Kraft. Ohne diese bleibt man im Gefängnis.
Vincent van Gogh
In jedem Ding muß die Absicht mit der Torheit auf die Wagschale gelegt werden.
William Shakespeare