Die Rechtschreibreform ist gut, für Leute, die nicht lesen und schreiben können.
Loriot
Hüte dich vor der Wortmalerei, dem gekünstelten, dem Schaumüberzug, der die Minderwertigkeit des Kuchens nicht verbergen kann.
Anatole France
Ein des Englischen noch unkundiges Ehepaar bestieg einen der doppelstöckigen Busse, sie bekam unten einen Platz, er mußte aufs Oberdeck, und als der Schaffner kassieren wollte, bekam er von der Frau die Auskunft: The Lord above will pay.
Anonym
Was nun andererseits die Menschen gesellig macht ist ihre Unfähigkeit, die Einsamkeit und in dieser sich selbst, zu ertragen. Innere Leere und Überdruß sind es, von denen sie sowohl in die Gesellschaft, wie in die Fremde und auf Reisen getrieben werden.
Arthur Schopenhauer
Mitfühlen wollen wir mit unseren Freunden, nicht indem wir jammern, sondern indem wir uns um sie kümmern!
Epikur
Viele nutzen nicht einmal die Chancen, die sie sich selber geben.
Ernst Reinhardt
An der Hoffnung Liebesbrust, erwärmet starrende Verzweiflung.
Friedrich Schiller
Gott will, dass wir es schaffen, und daher werden wir es auch.
Gerald OBerneyer
Die größte Furcht empfinden die Menschen vor den Auswüchsen ihrer eigenen Einbildungskraft.
Haruki Murakami
Unser Geist hat mehr Gedanken, als das Gedächtnis behalten kann, er spricht mehr Urteile aus, als er motivieren kann, er sieht weiter, als er reicht und weiß mehr Wahrheiten, als er erklären kann.
Joseph Joubert
Komplimente sind wie Münzen, deren innerer Wert nie dem Stammwerte gleich ist.
Karl Julius Weber
Tugend ist der einzige Adel.
Lucius Annaeus Seneca
Der Wahlkrampf hat schon immer begonnen, Selbstlobsucht im Wettbewerb.
Manfred Hinrich
Das edle: Ich will! hat keinen schlimmeren Feind als das feige, selbstbetrügerische: Ja, wenn ich wollte!
Marie von Ebner-Eschenbach
Das Leben ist ein ewiger Abschied. Wer aber von seinen Erinnerungen genießen kann, lebt zweimal.
Martial
Wenn das Fernrohr das Auge war, das den Zugang zu einer Welt neuer Tatsachen eröffnete und zu neuen Methoden, um diese Tatsachen zu ermitteln, dann war die Druckpresse das Stimmband.
Neil Postman
Wenn du stark bist, dann beginne, wo du stark bist. Wenn nicht, beginne dort, wo du eine Niederlage am leichtesten verschmerzen kannst.
Niccolò Machiavelli
Schwache Menschen werden sehr selten stark, wohl aber können sie hart werden.
Otto von Leixner
Keiner von uns ist schon einmal gestorben, keiner von uns war jemals schon tot. Wir dürfen nicht mit etwas bestrafen, das wir selbst nicht kennen.
Paul Kornfeld
Gewalt und List sind zwei Zwillingsschwestern, die überall nebeneinander auftreten, wo das Recht noch nicht das seinige getan.
Rudolf von Jhering
Scharfe Schwerter schneiden sehr, scharfe Zungen noch viel mehr.
Sprichwort