Demokratie ist die Herrschaft der überwältigenden Mehrheit über die überwältigte Minderheit.
Lothar Bölck
Sei vorsichtig im Tadel und Widerspruche!
Adolph Freiherr Knigge
Erfüllte Hoffnungen lindern den Schmerz der Trennung.
Bai Juyi
Es braucht zu allem ein Entschließen, selbst zum Genießen.
Eduard von Bauernfeld
Man soll sich weder die Voreiligen noch die Umständlichen zu Freunden machen. Man muß allerdings auch etwas wagen um der Freundschaft willen.
Epikur
Lebensstandard ist noch nicht Lebensqualität.
Ernst Reinhardt
Fühl dich nicht von kleinlichem Tadel ungebärdig beleidigt. Groß ist nicht, wer gegen die Nadel mit dem Schwert sich verteidigt.
Friedrich Wilhelm Güll
Ich kann mir sehr gut eine Zeit vorstellen - sie wird wahrscheinlich schneller kommen, als ich es gut finde , in der wir in die Lage kommen, uns an Landesregierungen zu beteiligen.
Gregor Gysi
Und nun ihr alle, die ihr jung seid, auf die wir hoffend sehen, hinaus in die Sonne, in's Freie, in die Weite, in die Gefahren – in der Badewanne lernt man nicht schwimmen.
Heinrich Zille
Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher; das Andere, das Geschlossene, blickt in die Seele.
Henri Cartier-Bresson
Die Mutter, nicht die Magd des Gedanken.
Karl Kraus
Die Riviera liegt da und sieht aus.
Kurt Tucholsky
Die Anteilnahme der Bären an den Bienen betrifft den Honig.
Manfred Hinrich
Schlaf ist mir lieb, doch über alles preise ich, Stein zu sein. Währt Schande und Zerstören, nenn ich es Glück: Nicht sehen und nicht hören.
Michelangelo
Hör mal, sagte ich zu ihm und schwieg.
Nellie Melba
Die Wahrheit ist zu schwer für uns. Wir lügen oft, weil wir es gut meinen.
Paul Keller
Mancher Idealist: besinnungslos berauscht. Mancher Pragmatiker: besinnungslos nüchtern.
Paul Mommertz
Tourismus: In einem fremden Land gewesen zu sein und es geschafft zu haben, keinen Einheimischen kennen zu lernen.
Rudolf Rolfs
Die Kunst ist das Höchste und das Widerwärtigste gleichzeitig.
Thomas Bernhard
Eine gute Predigt muß aus der Sammlung kommen. Viele kommen aus Sammlungen.
Walter Ludin
Das Grundgesetz ähnelt dem Sozialismus: Es ist nicht reformierbar.
Wolfgang Mocker