Gute Vorsätze verdrängen schlechte Gewohnheiten.
Lothar Schmidt
Nervenzusammenbrüche sind erblich - wir bekommen sie von unseren Kindern.
Anonym
Man braucht so gute Gründe zum Leben, daß man keine zum Sterben braucht.
Antoine de Rivarol
Verleumdung schadet auf einmal dreien: dem, von dem man Böses sagt, dem, welchem man es sagt, und am meisten dem, der es sagt.
Basilius der Große
Sei stille dem Herrn und warte auf ihn.
Bibel
Das Herz bildet sich viel weniger durch Ideen als durch Autoritäten, Erlebnisse und Beispiele: durch ein zweites Herz, mit dem es in Liebe und Treue und in einem engen Kreise verkehrt. Das Herz bildet sich im Familienleben und nicht im Weltverkehr und in einer gärenden Öffentlichkeit.
Bogumil Goltz
Ich wollte in taktischer Hinsicht ins Spiel von außen her eingreifen. Aber als der Schiedsrichterassistent die Einwechslung eines meiner wichtigsten Ergänzungsspieler übersehen hatte, wurde ich langsam ungehalten.
Christoph Daum
Jugend weiß alles. Das Alter weiß was alles möglich ist.
Else Pannek
Es ist ein großer Unterschied, ob ich etwas weiß, oder ob ich es liebe; ob ich es verstehe, oder ob ich nach ihm strebe.
Francesco Petrarca
Die stürmischsten Leidenschaften lassen uns manchmal in Ruhe, aber die Eitelkeit treibt uns immer an.
François de La Rochefoucauld
Sobald wir uns der Leitung der Sinne und der Natur entziehen, um dem Lichte eines höheren Prinzips zu folgen, um über die Natur der Dinge nachzudenken, so erheben sich sofort tausend Zweifel in unserem Geist in betreff eben der Dinge, welche wir vorher völlig zu begreifen meinten.
George Berkeley
Es gibt keine wirkliche Innovation mehr, die Gefahr des Jazz ist die Erstarrung im Traditionalismus.
Herbie Hancock
Schöne Frauen haben seit undenklichen Zeiten das Vorrecht, dumm sein zu dürfen.
Ida von Hahn-Hahn
Zu den Meisterwerken des griechischen Rhetors Demosthenes gehört seine wunderbare Rede vom Kranze. Diese Rede beginnt bekanntlich mit den unsterblichen Worten: – welcher Lümmel schmeißt denn da schon wieder mit Papierkugeln!
Johann Georg August Galletti
Man läßt alles in der Welt gehn, bis es schädlich wird; dann zürnt man und schlägt drein.
Johann Wolfgang von Goethe
Wanderer ohne Gepäck, die pfeifen sich eins vor dem Räuber!
Juvenal
Glaube immer dem Menschen, auch wenn du siehst, daß er lügt. Höre ihm zu und versuche zu verstehen, warum er lügt...
Maxim Gorki
Der goldene Mittelweg verläuft mit Vorliebe im Sande.
Prentice Mulford
Die Blicke sind die große Waffe der tugendsamen Koketterie. Man kann mit einem Blick alles sagen und kann doch immer einen Blick ableugnen.
Stendhal
Sie können es, weil sie es zu können scheinen. Possunt, quia posse videntur.
Vergil
Mag sein, dass wir noch etwas wackelig auf den Beinen stehen, aber wir sind klar im Kopf.
Wolfgang Gerhardt