Der Mensch unserer Liebe, gleichviel in wie gesteigertem Zustand geistiger und seelischer Ergriffenheit Beider, bleibt ein Priester im Meßgewand, der nur notdürftig zu ahnen vermag, was er zelebriert.
Lou Andreas-Salomé
Eine Eiche und ein Schilfrohr stritten über ihre Stärke. Als ein heftiger Sturm aufkam, beugte und wiegte sich das Schilfrohr im Wind, um nicht entwurzelt zu werden. Die Eiche aber bleib aufrecht stehen und wurde entwurzelt.
Äsop
Selbst, wer die Frau lästert, ist in ihrem Bann. Man kann sie nur lieben oder hassen. Gleichgültigkeit gegen das Frauengeschlecht ist eine Krankheit des Mannes.
Carl Ludwig Schleich
Der König von Frankreich ist der mächtigste Fürst Europas. Er hat keine einzige Goldmine wie sein Nachbar, der König von Spanien; aber er besitzt mehr Reichtümer als jener, weil er sie der Eitelkeit seiner Untertanen entnimmt, die unerschöpflicher als jene Minen ist.
Charles de Montesquieu
Ein Ding kann noch so närrisch sein, es sei nur neu, so nimmt's den Pöbel ein.
Christian Fürchtegott Gellert
Der Weg zu einem Orden ist oft so steil, daß man auf allen Vieren hinkriechen muß.
Emanuel Wertheimer
Jeder Tag ohne Liebe zu erweisen oder zu empfangen, ist ein verlorener in Gottes Reich.
Ernst Siegfried Mittler
Ich liebe meine Ketten, denn sie üben meine Kraft.
Friedrich Lienhard
Wer sich selbst recht kennt, kann sehr bald alle anderen Menschen kennenlernen.
Georg Christoph Lichtenberg
Gott ist laut Nietzsche verstorben, doch als Mehrzweckwaffe immer noch tauglich und weltweit im Handel, weil urheberrechtlich nicht geschützt.
Günter Grass
Denk' erst an die Kabine, wenn du drin bist!
Günther Netzer
Die Natur verschwendet, ein Nichts das Streben; Man bezahlt die Geburt mit seinem Leben.
Henrik Johan Ibsen
Denen, die vieles verlangen, mangelt es an vielen.
Horaz
Reiche vergehen und Staaten verschwinden, aber die Menschennatur bleibt und ihre Gesetze sind ewig.
Johann Heinrich Pestalozzi
Immer wieder erstaunt mich, was ein guter Kartoffelsalat für die Chakra-Balance zu leisten vermag.
Karl-Heinz Karius
Das Alter der Eltern darf man nie vergessen. Erstens, um sich darüber zu freuen. Zweitens, um sich darüber zu sorgen.
Konfuzius
Die Mutter der glücklichen Einfälle.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Ein Steinherz blutet nicht.
Manfred Hinrich
Unsere Autos lieben Auslauf.
Mario Theissen
O Herr, gib jedem seinen eignen Tod. Das Sterben, das aus jenem Leben geht, darin er Liebe hatte, Sinn und Not.
Rainer Maria Rilke
Viele Gedenkminuten hätten durch Denkminuten vermieden werden können.
Wolfgang Eschker