Und doch sind es einzig die Arbeitsleute, die dem Staat zu Reichtum verhelfen; ohne sie würde alles darniederliegen, zerfallen, absterben.
Louis-Sébastian Mercier
Wenn man auf diese Weise mit 0:2 hinten liegt, weiß man nicht mal mehr, dass der Ball rund ist.
Christian Heidel
Die Welt ist blind; der Seh'nden, die zum Himmel ziehen, Sind wenig wie der Vögel, die dem Netz entfliehen. (174. Vers)
Dhammapada
Alles geschieht nach Naturnotwendigkeit, nach Vorsatz, nach Zufall.
Epikur
Je mehr man altert, desto mehr überzeugt man sich, dass seine heilige Majestät der Zufall gut drei Viertel der Geschäfte dieses miserablen Universums besorgt.
Friedrich II. der Große
Es gibt schwierige Vaterländer. Eines von ihnen ist Deutschland. Aber es ist unser Vaterland.
Gustav Heinemann
Demut ist die wahre Stärke des Menschen. Der Demütige hat jene Tapferkeit, welche die höchste ist, die Selbstüberwindung. Um demütig zu sein, braucht es nichts, als offen und ehrlich seine Armseligkeit zu betrachten und sie einzugestehen.
Heinrich Hansjakob
Angebetete Sänger verurteilt zu einem programmatischen Leben in den Metropolen und Provinzen der Musik; vom Applaus geschwellt die Stimmbänder; von Pfiffen gelähmt die Zungen
Ingeborg Bachmann
Das Dogma ist nichts anderes als ein ausdrückliches Verbot, zu denken.
Ludwig Feuerbach
Wie schwierig ist's, des Menschen Werth zu finden! Noch schwerer dann, den Lohn damit verbinden.
Martin Heinrich
Krise kann ein produktiver Zustand sein. Man muß ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.
Max Frisch
Ja, es wird langsam wieder Zeit, das zu zeigen, was ich kann. Die Hauptsache ist, dass ich mit mir selbst klar komme.
Miroslav Klose
Das Leben ist (wie) ein Hund - es muß trainiert werden.
Pavel Kosorin
Die Hoffnung ist eine Form von Glück und vielleicht sogar das größte Glück, das diese Welt zu bieten hat.
Samuel Johnson
Die Würde verschleißt sich an dem übergroßen Dünkel.
Sir Philip Sidney
Schlechte Kandidaten werden gewählt von guten Bürgern, die nicht zur Wahl gehen.
Thomas Jefferson
Einer Schauspielerin hinter die Ohren geschrieben: Vor allem eins, Irene: Akte - soviel du willst, nur keine Szene.
Werner Finck
Gott, der große Magister, weiß sehr gut, daß sein Völklein erst mit großem Weh "mensa" – der Tisch – deklinieren lernen muß, ehe es zum großen Verbum "amare" kommt.
Wilhelm Raabe
Ansichten riechen nach dem Stall, aus dem sie kommen. Einsichten sind geruchlos und überall zu hause.
Wilhelm Schwöbel
Gute Vorsätze fasse ich nur noch, nachdem ich sie eingehalten habe.
Wolfgang Mocker
Regierungssprecher verstehen es, eine politische Situation genauso unverständlich darzustellen, wie sie ist.
Wolfram Weidner