Wer den Sinn erfaßt hat, ist ruhig. Wer ruhig ist, meidet das Wissen. Wer den Wert des Nichtwissens erkennt, mit dem kann man über den Weg des Fürsten reden.
Lü Buwei
Die Geschichte ist nur der Nagel, an den das Gemälde gehängt wird.
Alexandre Dumas der Ältere
Auferstehen aus Erdenschwere immer neu auferstehen in das Licht neuen Verstehens.
Annemarie Schnitt
Wer einem Sieger widerspricht, der widerspricht mit Unbedacht.
August von Platen-Hallermünde
Die Mimik belebt das Gesicht und gibt den Quellgrund der Gedanken preis, am deutlichsten bei leidenschaftlichen.
Emil Baschnonga
Sag nicht, daß du nichts ändern kannst. Wenn du die Kraft hast, dich zu ändern, wird sich alles ändern.
Ernst Ferstl
Sein Leib ist stattlich, mit breiter Brust und löwenartigen Gliedern. Er ist allezeit ferngeblieben von Hoffart und Habsucht, großmütig, hilfreich, freigebig wie die allbelebende Sonne.
Ernst Moritz Arndt
Niemals bringt ein Mensch es dahin, daß er achtete, was er gerne möchte achten können; noch daß er verachtete, was er möchte verachten können. Diese ewige Schranke der Wahrheit und Gerechtigkeit kann niemand übersteigen.
François Fénelon
Der Schlüssel Willst du dich selber erkennen, so sieh, wie die andern es treiben, Willst du die andern verstehn, blick in dein eigenes Herz.
Friedrich Schiller
Antiquitäten sind das einzige Feld, auf dem das Gestern noch Zukunft hat.
Harold Wilson
Die wunderbarsten Phänomene der Ökonomie der Insekten, besonders bei dem Bau ihrer Wohnungen, lassen sich vielleicht auf das unmittelbare Gefühl des Bedürfnisses, des Materials und Lokals am besten reduzieren.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen.
Konfuzius
Wer Schlösser in der Luft erbauet, Wird billig als ein Tor verlacht.
Konrad Arnold Schmid
Auf die Explosion der unbegrenzten Möglichkeiten folgt die Implosion ihrer Beherrschung.
Kurt Weidemann
Das Böse geschieht von leichter Hand und unbemerkt, und erst viel später ist der Mensch entsetzt und verwundert über das, was er getan hat.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Der christliche Orpheus – Menschlichen Sinn entlockte der Grieche selber dem Steine, Unsere Pädagogie macht selbst den Menschen zum Klotz.
Ludwig Feuerbach
Groß ist die Macht der Gewohnheit.
Marcus Tullius Cicero
Wer seine Grenzen sprengen will, geht mit Zündstoff um.
Michael Rumpf
Er muß keinen Verstand haben, sonst würde er nicht für die Augen heiraten.
Olympias
Böse Augen sehen nie was Gutes.
Sprichwort
Ein satirischer Charakter ist wenig achtenswert; man gewöhnt sich unmerklich daran und verschont dann weder Freund noch Feind.
Wilhelmine von Bayreuth