Kennzeichen des treffenden Ausdrucks: auch das an sich Zweideutige gewinnt eindeutige Aussage.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Eine Persönlichkeit herrscht auch ohne äußere Macht über die Menschen.
Erich Limpach
Anhänger der neuen Religion Mobbing gehören zur Sekte der Sekkierer.
Ernst Ferstl
Ich muß viel allein sein. Was ich geleistet habe, ist nur ein Erfolg des Alleinseins.
Franz Kafka
Alles zu sein und ohne Götter, ist der Tod!
Friedrich Hölderlin
Das Betragen ist ein Spiegel in welchem jeder sein Bild zeigt.
Georg Christoph Lichtenberg
Sagte der Mathematiker: Tagsüber habe ich mit den Potenzen keinerlei Schwierigkeiten.
Gerd W. Heyse
Laßt uns in die Nähe schweifen, denn das Gute liegt so fern...
Der Mann, der die Abstufungen der Lust geschickt zu erkennen, sie zu entwickeln, ihnen einen neuen Stil, einen originalen Ausdruck zu verleihen weiß, hat das Zeug zu einem genialen Ehemann.
Honore de Balzac
Frag nicht, was dein Land für dich tun kann, sondern frag, was du für dein Land tun kannst.
John F. Kennedy
Das Internet ist ein großer Misthaufen, in dem man allerdings auch kleine Schätze und Perlen finden kann.
Joseph Weizenbaum
Man lebt riskant und offenbar auf eigene Rechnung und Gefahr.
Klaus Klages
Eintagsfliegen sind beide, der Gedenkende und der, dessen gedacht wird.
Marc Aurel
Deutschland ist doch ein sonderbares Land: Man muss sich rechtfertigen, wenn man Goethe oft druckt.
Marcel Reich-Ranicki
So wertlos ist keiner, dass er nicht wenigstens als schlechtes Beispiel herhalten könnte.
Markus M. Ronner
Der Zweck heiligt die Mittel.
Niccolò Machiavelli
Wie vieles würde man von sich werfen, sorgte man sich nicht, daß es irgendein anderer aufheben könnte.
Oscar Wilde
Bei Männern spricht man vom Kopf, bei Frauen vom Hut.
Peter Rosegger
Eine Dame ist eine Frau, mit der man weder vorher noch nachher darüber sprechen kann.
Sigmund Graff
Die Zukunft erkennt man nicht, man schafft sie.
Stanislaw Brzozowski
Nörgeln ist das allerschlimmste, keiner ist davon erbaut; keiner fährt, und wär's der Dümmste, gern aus seiner werten Haut.
Wilhelm Busch