Je weniger man sein Glück verdienen will, um so mehr Mühe muß man sich geben, um es zu machen.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Wenn die Regierung von Verbesserungen in unserer Wirtschaft spricht, weiß sie, dass eigentlich und allein die arbeitenden Menschen diejenigen sind, die diese bessere Basis für unser Volk geschaffen haben.
Anton Storch
Kleine Sorgen machen viele Worte, große machen stumm.
Emanuel Geibel
Durch Medien sind wir aus erster Hand informiert, aber wir leben aus zweiter Hand.
Ernst Reinhardt
Man weist ein Lob zurück in dem Wunsch, nochmals gelobt zu werden.
François de La Rochefoucauld
Jeder Mensch weiß, dass er sterben muss, nur der Hypochonder denkt täglich darüber nach, woran.
Gerhard Uhlenbruck
Ich bin für das Familienleben eigentlich nicht geschaffen. Ich kann gut allein leben.
Giovanni Agnelli
Geist ist das Mittel, um sich überall verhaßt zu machen.
Henry Fielding
Eine pessimistische Stimmung befällt viele Menschen, besonders wenn sie nach einem Saufgelage ihre Barschaft überzählen.
Jaroslav Hašek
Der Freie muß den Sklaven erlösen, der Weise für den Toren denken, der Glückliche für den Unglücklichen arbeiten.
Jean Paul
Ein trefflicher Ausspruch, durch den Mund von tausend Albernen gegangen, erscheint endlich albern.
Johann Jakob Mohr
Ein anständiger Deutscher liebt Probleme mehr als ihre Lösungen.
Johannes Gross
Niemals soll die Frau ihr Herz der Eifersucht hingeben. Neigt der Mann zu leichten Sitten, so soll sie ihn ermahnen, aber immer ohne Aufregung oder Klage.
Kaibara Ekken
Je näher die Menschen der Wahrheit sind, um so toleranter sind sie.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Die wahre feine Lebensart, welche mehr tut, als mit Blitzesschnelle eine gefallene Stricknadel aufheben, entspringt entweder aus der Tiefe des Geistes oder aus der Fülle des Herzens, und weder der Tanzmeister lehrt sie noch Chesterfield.
Ludwig Börne
Die Liebe macht alles bedeutend und wirft einen Himmelsschleier auf alles, was sie betrachtet. Was sie anrührt, wird Gold.
Ludwig Richter
Bläst sich ein kleiner Gedanke auf, passen die größten Worte hinein.
Manfred Hinrich
Der Mensch denkt immer ans Glück... Deshalb ist er auch stets so dumm.
Maxim Gorki
Die komischste Gattung von Demokraten ist jene, die Wagen und Bediente hält, immer über den "Druck von oben" schreit, und sich jetzt unbehaglich fühlt und empört zeigt, weil der "Druck von unten" sich bemerkbar macht. Die Geschichte unsrer Zeit ist reich an solchen Zügen dämonischen Humors.
Otto von Leixner
Neider nutzen gern die Mißgunst der Stunde.
Stefan Schütz
Unter allen Ungeheuern, die der Freiheit Gefahr drohen, ist das gefährlichste der Pöbel, dieser Auswuchs einer unmäßigen Bevölkerung, ergrimmt, erbost durch nicht geringe Leiden, der Ursache derselben aber durchaus unkundig. Wo Tyrannei schon herrscht, da gedeiht sie durch den Pöbel.
Thomas Robert Malthus