Die Sophisten mißachten Fénélon, weil er nicht philosphisch genug ist. Ich aber liebe den Autor, der in uns edle Empfindungen weckt, mehr als eine Sammlung spitzfindiger Gedanken.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Der Geist wird insgemein Des Herzens Narre sein.
Barthold Heinrich Brockes
Es gibt Bücher, die langsam gelesen werden müssen, damit die Worte in Herz und Seele gelangen.
Else Pannek
Wo man Dunkelheit verbreitet, kann man Wunder leuchten lassen.
Erich Limpach
Es steht der Mensch so hoch, wie er sich stellt.
Ernst Ziel
Alles Fühlende leidet an mir, aber mein Wollen kommt mir stets als mein Befreier und Freudebringer. Wollen befreit; das ist die wahre Lehre von Wille und Freiheit.
Friedrich Nietzsche
Wo meine Redlichkeit aufhört, bin ich blind und will auch blind sein.
Bankdirektoren sind Leute, die auf Kosten der Öffentlichkeit lernen, wie man spekuliert.
George Mikes
Deswegen berichteten die Zeitungen mehr als 1000mal darüber, so viele Anzeigen hätte ich nie bezahlen können.
Günter Mast
Ehrlichkeit macht sich bezahlt; aber den meisten Menschen scheint die Bezahlung nicht auszureichen.
Kin Hubbard
Niemals davon sprechen, immer daran denken.
Léon Gambetta
Man kann die Macht im Staat noch so klug begrenzen, nichts hindert den Tyrannen, seine Stellung zu mißbrauchen.
Unternehmer sein heißt, eine differenzierte Sicht der Zukunft haben.
Ludwig von Mises
Der Inbegriff seines Strebens ist, alle zu verachten, alle zu benutzen und von allen Seiten zu seinem Vergnügen beisteuern zu lassen.
Lukian von Samosata
Die Geschichte ist Wiederholung des Ähnlichen mit anderen Unterschriften.
Manfred Hinrich
Bochum gegen Cottbus, das ist eh kein Straßenfeger. dann auch noch keine Tore - ich kenne Reporter, die wären da persönlich beleidigt.
Manni Breuckmann
Es ist besser, Ehrungen zu verdienen und nicht geehrt zu sein, als geehrt zu sein und es nicht zu verdienen.
Mark Twain
Demnächst kommt Hartz V: die Zusammenlegung von Rente und Sterbegeld.
Matthias Deutschmann
Nichts gegen Klatsch und Tratsch. Man redet doch wenigstens miteinander.
Paul Mommertz
Das Haus stirbt nicht, das einen Gast willkommen heißt.
Sprichwort
Wer immer dem Fortschritt folgt, ist nie ganz da.
Ulrich Erckenbrecht