Die Hoffnung belebt die Weisen, jene aber, die sich anmaßend und träge von ihren Verlockungen umschmeicheln lassen, wirft sie in Schlaf.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Durch Schweigen sündigen, wo protestiert werden müßte, macht aus Männern Feiglinge.
Abraham Lincoln
Ethisch betätigen soll sich jeder nach seinem innersten Empfinden und innersten Müssen.
Albert Schweitzer
Jedes Zeitalter schlägt von der hinter ihm liegenden Literatur anderer Bücher auf und andere zu, lernt Vergessenes wieder und vergißt Erlerntes.
August Pauly
Wir lassen uns die falsche Wahl zwischen Sicherheit und unseren Idealen nicht aufzwingen.
Barack Obama
Fortschritt bedeutet, dass wir unsere alten Sorgen gegen neue eintauschen.
Bertrand Russell
Mein Blick hat sich längst ganz vom Krieg abgewendet.
Franz Marc
Oh nimm die Stunde wahr, eh sie entschlüpft. So selten kommt der Augenblick im Leben, der wahrhaftig wichtig ist und groß.
Friedrich Schiller
Von Vergnügen zu Vergnügen rastlos taumlen hin und her, ist ein eitles Selbstbetrügen und bald kein Vergnügen mehr.
Friedrich von Bodenstedt
Je stärker und tapferer der Mann, desto größer die Liebe des Weibes.
George Hesekiel
Für diejenigen, die denken können, sollte eher optimale Denkfähigkeit Maß des Essens sein als optimale Figur.
Gregor Brand
Schlagt die Bücher zu, und macht die Köpfe auf, damit nichts mehr hineingeht.
Johann Georg August Galletti
Eine rechnerische, eine grüblerische Weltanschauung und Geiststätigkeit nimmt die Ruhe und den Schlaf.
Julius Langbehn
Bücher, welche schmutzige und unsittliche Dinge planmäßig behandeln, erzählen oder lehren, sind streng verboten.
Leo XIII.
Die Frauen gönnen sich gegenseitig alles, mit Ausnahme von schönen Kleidern, Juwelen, Equipagen, Sommergärten, schönen Männern und Kindern.
Moritz Gottlieb Saphir
Die Klimatisierung des koexistentiellen Innenraums erfolgt durch die reziproke Extraversion der Symbioten.
Peter Sloterdijk
Den größten Teil des Tages fordert das Leben von uns nichts als ein Gleichgewicht, eine Bereitschaft, offene Augen und Ohren, freie Hände.
Ralph Waldo Emerson
Ein Eremit ist ein Mensch, dessen Laster und Torheiten ungeselliger Art sind.
Rudolf von Jhering
Gott schafft alles aus nichts – und alles, was Gott gebrauchen will, macht er zuerst zu nichts.
Søren Kierkegaard
Auf dieser Erde hat es Platz für viele Welten.
Walter Ludin
Die Rachsucht wird sich nie mit dem Ersatze begnügen, sondern, anstatt das Recht herzustellen, selbst wieder Unrecht thun.
Wilhelm Martin Leberecht de Wette