Ich bin immer aufs Neue erstaunt, daß Könige nie die Probe wagen, ob Schriftsteller die großen Gedanken, die sie niederschreiben, auch auszuführen imstande sind. Aber das mag wohl daher kommen, daß sie nicht die Zeit finden, sie zu lesen.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Das Alter schützt nur dann vor Torheit, wenn man für sie zu schwach ist.
Alan Ayckbourn
Der Schlüssel zum Erfolg ist die organisierte Unzufriedenheit.
Charles Franklin Kettering
Da steiten sich die Leut' herum. Oft um den Wert des Glücks.
Ferdinand Raimund
Jemand, dem Vergnügen nicht lästig war, hatte jetzt große Kurzweil.
Hartmann von Aue
Jedermann würde die schlechten Umstände auf die erste Lebenszeit und die guten auf die letzte verschieben, damit er sie im Prospekt hätte.
Immanuel Kant
Ich glaube fest daran, daß man keinen Helden ohne Demut spielen kann. Arroganz ist den Schurken vorbehalten.
James Stewart
Manche Leute tragen drei Namen, als fürchteten sie sich, keinen zu besitzen.
Jean de la Bruyère
Ich möchte nicht angefangen haben zu lieben, wenn ich je aufhören könnte.
Joseph Görres
Der Mensch nicht hat die Liebe, Sondern ist von ihr besessen.
Joseph Victor von Scheffel
Ich darf als Reporter ja nicht parteiisch sein, ich will auch nicht parteiisch sein - aber lauft, meine kleinen schwarzen Freunde, lauft!!
Marcel Reif
Echte Leader schauen nicht in Führungsbücher, sondern in die Augen ihrer Mitarbeiter.
Monique R. Siegel
Wer sich einer Sippe (Partei) zugesellt, legt meist seinen Geistesaugen Scheuklappen an.
Otto von Leixner
Wo wir Emotionen heilen, heilen Wirklichkeiten.
Peter Horton
Ich habe so viele Leichen seziert und nie eine Seele gefunden.
Rudolf Virchow
Der Ehemann kennt viele Leiden, der Junggeselle keine Freuden.
Samuel Johnson
Die Welt wäre friedlicher, wenn die Männer mehr weibliche Wesenszüge besäßen.
Sophia Loren
Kommt der Feind ins Land, so müssen auch die Frauen kämpfen.
Sprichwort
Der Mensch ist das einzige Tier, das sich für einen Menschen hält.
Thomas Niederreuther
Welche Ihrer Vorzüge werden verkannt? Alle.
Ulrich Beck
Warum man Gott nicht töten kann? Könnte der Mensch Gott töten, hätte er es entweder aus Überheblichkeit oder aus Verzweiflung schon längst getan.
Wolfgang J. Reus