Die Philosophie ist eine veraltete Mode, die noch manche Liebhaber findet, so wie andere rote Strümpfe tragen der Welt zum Trotz.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Keiner ist zufrieden mit seinem Schicksal noch unzufrieden mit seinem Geist.
Antoinette Deshoulières
Wer nicht kämpft, ist tot. (Ich will Ihnen gleich sagen, warum ich heute kämpfen möchte: um Ihre Zustimmung für...)
Arthur Miller
Manches Vergnügen besteht darin, daß man es anderen vorenthält.
Edgar Wallace
Man hält mich für dumm – hab ich das nicht klug eingefädelt?
Erhard Blanck
Wie soll jemand, der vom Eigenlob leben muß, anerkennende Worte für seine Mitmenschen finden?
Ernst Ferstl
Ich bin unpünktlich, weil ich die Schmerzen des Wartens nicht fühle. Ich warte wie ein Rind.
Franz Kafka
Was sagt dein Gewissen? Du sollst der werden, der du bist.
Friedrich Nietzsche
Was von Gott kömmt, das läßt sich alles tragen, wenn zwei in Gott eins sind.
Jeremias Gotthelf
Übers Niederträchtige niemand sich beklage; denn es ist das Mächtige, was man dir auch sage.
Johann Wolfgang von Goethe
Ich sehe heute für das Amt des Bundespräsidenten eine doppelte Aufgabe: Er muss für die Deutschen sprechen, und er muss Minderheiten zur Sprache verhelfen.
Johannes Rau
Religion ist ein Prisma, von dessen sieben Farben jeder seine Lieblingsfarbe wählen mag; alle aber rühren nur von einem Sonnenstrahl.
Karl Julius Weber
Sorge nicht für morgen; ein jeglicher Tag der trage seine eigene Last; häuf ihm nicht mehr als er hat.
Karl Ludwig von Knebel
Durch bloßes Lesen erwirbt man kein Stilgefühl, sowenig wie man durch Spazieren gehen in Bildergalerien das Malen lernt.
Ludwig Reiners
Es gibt keine Gewalt, die dauerhafter baut – und schneller zerstört, die wirksamer kräftigt – oder erschlafft, die geschäftiger sammelt – oder zerstreut, – keine segensreichere – und keine teuflischere Gewalt als die der Gewohnheit.
Martin Böttcher
Ich scheide endlich aus dieser Welt, wo das Herz entweder zerbrechen oder zu Erz werden muss.
Nicolas Chamfort
Vergeßt nie, daß auch euer Tun einmal Tradition wird.
Paul von Hindenburg
Unter allen Panikmachern der Bundesrepublik steht er ganz vorn und ganz obenan.
Rudolf Augstein
Stünde die Kunst der Konversation auf höherer Stufe, hätten wir einen geringeren Geburtenzuwachs.
Stanislaw Jerzy Lec
Ignorieren kann ich etwas letzten Endes nur, wenn ich daran vorbei auf etwas Positives hin agiere.
Viktor Frankl
Die Liebe zu Vaterland, König und Muttersprache ist ja ganz schön und gut, aber vergessen Sie nicht, dass Sie auch Ihre Frau lieben können, ebenso wie die Ihres Nachbarn!
Willy Breinholst