Bedeutendes erreicht der Mensch nur im Sprung.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Dem Sohne und dem Weibe, dem Bruder und dem Freunde Räume nicht die Herrschaft über dich ein, so lange du lebst. So lange du lebst und Lebenshauch in dir ist, Überlasse deinen Platz nicht einem anderen Menschen.
Bibel
Wer sich ständig von der Vernunft leiten lässt, ist nicht vernünftig.
Charles Tschopp
Die neue Stadt wird durch den gebaut, der sie zu erträumen wagt.
Danilo Dolci
Man nimmmt den Mund nicht voll, wenn man die Schnauze voll hat.
Erich Kästner
Der Mensch ist wie der Umgang, den er pflegt.
Euripides
Das Glück liegt nicht nur in den Ekstasen der Liebe, sondern auch in einer sehr tiefen geistigen Harmonie.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Man lese wenig und denke lange über das Gelesene nach.
Friedrich Melchior Grimm
Wer viel einst zu verkünden hat, schweigt viel in sich hinein. Wer einst den Blitz zu zünden hat, muß lange Wolke sein.
Friedrich Nietzsche
Achte jedes Menschen Vaterland, aber das deinige liebe!
Gottfried Keller
Der Politiker muss das, was er anpackt, wirklich zustande bringen können.
Helmut Schmidt
Die Feinschmeckerei steht den Frauen wohl an; sie ziemt der Zartheit ihrer Organe und ersetzt ihnen einige Vergnügungen, denen sie sich entziehen müssen, wie sie ihnen Trost gewährt für leiden, zu denen die Natur sie bestimmt hat.
Jean Anthelme Brillat-Savarin
Das Werk soll den Meister loben!
Johann Wolfgang von Goethe
Ringe, Deutscher, nach römischer Kraft, nach griechischer Schönheit, Beides gelang dir, doch nie glückte der gallische Sprung.
Weltflucht ist verständlich. Ich würde auch fliehen, wenn ich die Welt wäre.
Manfred Hinrich
Das größte Geschenk, das wir uns machen, ist uns vom Leben überraschen zu lassen. Damit sind wir offen für jedes Wunder.
Reinhard Becker
Mancher traditionelle Gedanke kommt uns glaubhaft vor, weil wir ihn nie ernstlich angesehen haben.
Richard Rothe
Die Größe eines Menschen hängt einzig und allein von der Stärke des Gottesverhältnisses in ihm ab.
Søren Kierkegaard
Warum hat Gott, falls es ihn gibt, den Teufel, falls es den gibt, nicht einfach abgeschafft?
Ulrich Erckenbrecht
Niemals steht Existenz als Objekt vor mir, vor meinen Augen; sie steht vielmehr immer hinter meinem Denken, hinter mir als Subjekt. So ist Existenz letzten Endes ein Mysterium.
Viktor Frankl
Selbst das größte Glück findet in der Nußschale der Zufriedenheit sein Unterkommen.
Wilhelm Vogel