Wer Ruhm durch Tugend anstrebt, fordert nur, was ihm gebührt.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Jeder Mensch gilt in dieser Welt nur so viel, als wozu er sich selbst macht.
Adolph Freiherr Knigge
Ein Fanatiker ist (in psychologischen Begriffen definiert) ein Mensch, der bewusst einen geheimen Zweifel überkompensiert.
Aldous Huxley
Alle seelischen Vorgänge laufen von vornherein auf ein Ziel der Erhöhung der Persönlichkeit los.
Alfred Adler
In der Demokratie ist das Volk seinem eigenen Willen unterworfen, und das ist eine harte Knechtschaft.
Anatole France
Ein Freund muß die Freiheit haben, ohne Zurückhaltung zu raten, ja zu tadeln.
Baltasar Gracián y Morales
Das demokratische System, zu dem unser Staat sich bekennt, beruht auf der Überzeugung, daß man den Menschen die Wahrheit sagen kann.
Carl Friedrich von Weizsäcker
Erst wenn man genau weiß, wie die Enkel ausgefallen sind, kann man beurteilen, ob man seine Kinder gut erzogen hat.
Erich Maria Remarque
Geld gleicht dem Dünger, der wertlos ist, wenn man ihn nicht ausbreitet.
Francis Bacon
Ich lehre das Ja zu allem, was Kraft aufspeichert.
Friedrich Nietzsche
Zu tun, was wir mit Ernst als recht empfinden, kann strafbar erscheinen vor den Menschen, aber nicht vor Gott.
Georg Ebers
In ein großes Verhältnis, das fand ich oft, ist die Einsicht leicht, das Kleinliche ist's, was sich mit Mühe begreift.
Heinrich von Kleist
Dass an Ideen und Kreativität kein Mangel herrscht, zeigt die zunehmende Schwarzarbeit.
Herbert Henzler
Ich möchte nicht nur der Beste sein. Ich möchte so groß werden, dass niemand mich erreichen kann.
James Dean
Nur wer die Freiheit anderer achtet, ist selbst der Freiheit wert.
Johann Jacoby
Es ist das Ziel jeder Frau, den Mann zu dem zu machen, was er vor der Hochzeit zu sein behauptet hatte.
Micheline Presle
Das Unheil, das dich irgendwann einmal trifft, kommt aus einer Stunde, die du versäumt hast.
Napoléon Bonaparte
Die Ursache der Zwietracht in Republiken ist größtenteils Muße und Friede, die Ursache der Einigkeit Furcht und Krieg.
Niccolò Machiavelli
Nie kann die Wissenschaft das Irrationale bewältigen. Darum hat sie auf dieser Welt auch keine Zukunft.
Oscar Wilde
Sieh die Lerche am Himmel, wie sie singt. Warum? Weil sie keine Miete zahlen muß! Sieh in den Himmel und singe, weil dir die Sonne umsonst scheint.
Phil Bosmans
Aphorismen: Kunst des Weglassens bis zur Spruchreife.
Ron Kritzfeld