Manche Menschen bilden sich unbewußt eine Vorstellung von ihrem Äußeren, das ihrer beherrschenden Stimmung entspricht; daher kommt es wohl, daß ein Geck sich immer für schön hält.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Es gibt keinen einsameren Menschen als den, der nur sich selbst liebt.
Abraham Ibn Esra
Wörter können töten, das wissen wir nur zu genau. Aber Wörter können auch, obwohl nur begrenzt, manchmal heilen.
Amos Oz
Der Beginn aller Wissenschaften ist das Erstaunen, daß die Dinge so sind, wie sie sind.
Aristoteles
Der schönen Blume gleich, die keinen Duft ausstrahlt, Ist schön gesproch'nes Wort, das ohne Tat verhallt. (51. Vers)
Dhammapada
Man lebt in der naiven Vorstellung, dass später mehr Platz ist als in der ganzen Vergangenheit.
Elias Canetti
Frauen sind eine sinnliche Erfindung des zweifelnden Geistes.
Elmar Kupke
Mit Sparen könne man reich werden? Höchstens mit Steuern sparen.
Erhard Blanck
Der Weg zur Gelassenheit finden nur die Selbstbewußten.
Ernst Ferstl
Sollte Freundschaft ein so armseliges Feuer sein, daß es durch Teilung verlöre?
Friedrich Schiller
Es finden sich im Traume Dinge oft wieder zusammen, die man seit vielen Jahren nicht miteinander gedacht hat.
Gotthold Ephraim Lessing
Die Seele ist eine Masse, in welche Gottes Bildnis eingedrückt ist.
Huldrych Zwingli
Wenn Amtsgeheimnisse gelüftet werden, gibt es Stunk.
Joachim Ringelnatz
Man soll nie auf den ersten Blick urteilen, weil man sich beim zweiten Blick nur zu oft vom Gegenteil überzeugt.
Johann Nestroy
Das Interesse denkt nicht, es rechnet. Die Motive sind seine Zahlen.
Karl Marx
Ich hatte das Glück, zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein.
Lee Iacocca
Ein Lügner heißt der Mensch, der nicht zu täuschen versteht, und ein Schmeichler derjenige, der nur die Dummköpfe anzuführen weiß.
Die Sucht nach mehr richtet die Menschheit zugrunde.
Mohammed
Ehepaar. Oft auch nur Singles zu zweit.
Paul Mommertz
Immer Arbeit, nie ein Spiel, wird dem Knaben Hans zuviel.
Sprichwort
Das Gesicht mit seinen scharf eingeschnmittenen, unauslöschlichen, unzerstörbaren Zügen, sagt manchem Beobachter mehr, als seinem Träger lieb sein dürfte.
Wilhelm Vogel