Tätigkeit erreicht mehr als Klugheit.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Eine Straßenlaterne ist ein gut redigierter Baum.
Alexander Lebed
Alles wissenschaftliche Arbeiten ist nichts anderes als immer neuen Stoff in allgemeine Gesetze zu bringen.
Alexander von Humboldt
Je weniger wir zuhören, desto mehr wird geredet
Anke Maggauer-Kirsche
Dem Auto geht es zur Zeit wie einem Dinosaurier in der Endzeit. Es spürt, daß es nicht mehr so weiter gehen kann, daß der Raum zum Überleben immer enger wird. Deshalb rafft es sich in seiner Verzweifelung nochmals zu Höchstleistungen auf.
Anonym
Eine Frau ist gezwungen, so zu gefallen, als ob sie ihr eigenes Werk sei.
Charles de Montesquieu
Für den Triumph des Bösen reicht es, wenn die Guten nichts tun!
Edmund Burke
Menschen, die dem Licht der Liebe aus dem Weg gehen, bleiben ein Schatten dessen, was sie sein könnten.
Ernst Ferstl
Er, der den lieben langen Tag dir immer treu zu Füßen lag, im Dunkeln läßt er dich allein. Ich möchte nicht dein Schatten sein.
Frantz Wittkamp
Die alten Fabelwesen sind nicht mehr, Das reizende Geschlecht ist ausgewandert.
Friedrich Schiller
Es ist gewiß der Wahrheit nichts so gefährlich, als wenn einseitige Meinungen einseitige Widerleger finden.
Wenn in unserer Zeit etwas helfen soll, so ist es Gewalt. Wir wissen, was wir von unseren Fürsten zu erwarten haben.
Georg Büchner
Die Pauschalsteuer für Nutten bedeutet: Der VW-Vorstand allein könnte den Bundeshaushalt sanieren.
Harald Schmidt
So ein bisschen Bildung ziert den ganzen Menschen.
Heinrich Heine
Man hat im Leben die Wahl, entweder mit der Masse mitzulaufen oder vor ihr davonzulaufen.
Ingrid Bergman
Die Verachtung ist das Gegenteil von Aufmerksamkeit.
Simone Weil
Die Blase voller Luft fürchtet spitze Nadeln.
Sprichwort
Wer versteckte Zitate, geistvolle Anspielungen und eigenständige Bearbeitungen als Plagiate verschreit, sollte zur Strafe sechs Bände Plutarch exzerpieren.
Ulrich Erckenbrecht
Negative Befunde können etwas Positives sein.
Walter Ludin
Langeweile weilt lang.
Wer die Erfahrungen aus der Vergangenheit in der Gegenwart zur Leitlinie seines Handelns macht, kann der Zukunft hoffnungsvoll entgegen sehen.
Wolfgang Kownatka