Der Irrtum, klar ausgedrückt, zerrinnt.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Es steht nicht immer in unsrer Willkür, geliebt, aber es hängt immer von uns ab, nicht verachtet zu werden.
Adolph Freiherr Knigge
Eine Krähe hackt der anderen die Augen nicht aus.
Ambrosius Theodosius Macrobius
Nach einer gewissen Anzahl von Jahren wird unser Gesicht zur Autobiografie.
Anonym
Eine Satire der Vorsehung: Wir können den Liebesakt nur mit den Organen der Ausscheidung verrichten.
Charles Baudelaire
Durch das Schöne wird die Sinnlichkeit des Menschen geadelt.
Christian Oeser
Das Fernsehen wurde erfunden, um den Analphabeten einen guten Grund zum Brillentragen zu geben.
Dieter Hallervorden
Die Menschen sind eine verdammtige Rasse.
Friedrich II. der Große
Man kann ein klarer Denker ohne Gefühl, aber kein starker, kühner Denker ohne dasselbe sein.
Friedrich Maximilian Klinger
Leben ist eine dauernde Anpassung innerer Beziehungen an äußere.
Herbert Spencer
Aber wahrhaftig, ich bin in keinem Augenblick mehr ein Mensch, als wenn ich mich mit hundertfacher Stärke leben fühle...
Hugo von Hofmannsthal
Ein Erfolgsrezept gibt es nicht, wohl aber ein Misserfolgsrezept: versuche, allen zu gefallen.
Jack Lemmon
Das Höchste, was der Vernünftige unternehmen, der Gute achten, der Rechtschaffene nachbilden kann – ist Gott.
Johann Michael Sailer
Ein Mann, der Tränen streng entwöhnt, mag sich ein Held erscheinen; doch wenn's im Innern sehnt und dröhnt, geb ihm ein Gott zu weinen.
Johann Wolfgang von Goethe
Ein Mann verlangt den Mann, er würde sich einen zweiten erschaffen, wenn es keinen gäbe: eine Frau könnte eine Ewigkeit leben, ohne daran zu denken, sich ihresgleichen hervorzubringen.
Das herrliche hat die Natur, wie man auf sie losgeht, daß die immer mehr entfaltet, immer neu erscheint, ob sie gleich die alte, immer tiefer, ob sie gleich immer dieselbe bleibt.
Es kommt nicht darauf an, wer regiert, solange man die Regierung ohne Blutvergießen loswerden kann.
Karl Popper
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten.
Marcus Tullius Cicero
Manchen Menschen sind Liebesgedichte äußerst peinlich, weil sie nicht wollen, daß man sieht, wie nahe sie ihnen gehen.
Margot S. Baumann
Auf Rosenblätter ist nicht zu bauen.
Sprichwort
Veränderer nennt man Menschen, die gegen den Strom schwimmen.
Vera Simon